5.2 C
Wien
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Helmut Schneider

368 BEITRÄGE
0 Kommentare

Brecht als Bildgeschichte: Festwochen-Gastspiel von „Moeder Courage“

Die Bühne beherrscht eine riesige Kugel (Welt- oder Kanonen–?), die die Darsteller schwach von hinten beleuchtet durch ein Wasserbassin ziehen. Hat der Weltuntergang schon...

Zwischen Mensch und Maschine: Lisz Hirn beim Café Creativ

Am 13. Mai fand die fünfte Ausgabe von Café Creativ im traditionsreichen Café Landtmann statt. Zu Gast war diesmal die renommierte Philosophin Lisz Hirn, die ihr...

Geschichten vom Ende der USA – Zach Williams „Es werden schöne Tage kommen“

Auch der Büroalltag kann zum Horror werden. Ein kleiner Schneesturm und der Erzähler ist plötzlich mit dem Sicherheitsmenschen und einem etwas kauzigen Kollegen im...

Christian Ludwig Attersee: Sonnendieb – Bilddichtungen 2023–2025 in der Galerie Hilger

Ab Freitag, 9. Mai, ist bis 2. Juli die Ausstellung mit neuesten Werken Atteresees anlässlich seines 85. Geburtstag in der Galerie Hilger zu sehen.  Christian...

Rund um die Burg am 9. und 10. Mai an 3 Locations

Im Café Landtmann, im Restaurant Vestibül und im Stelldichein Meierei im Volksgarten Zwei Tage – am Freitag, 9. Mai ab 16 Uhr und am Samstag,...

Wo wäre der Neandertaler heute?

Rashel Kushner ungewöhnlicher Spionageroman „See der Schöpfung“ Vom Genre her ist der neue Roman der seit „Flammenwerfer“ (2015) zurecht viel gelobten US-Autorin ein Spionagethriller und...

Brutale Machtspiele – „Gefährliche Liebschaften“ an der Burg als szenische Lesung

Der Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ des französische Offiziers Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ist einer der härtesten literarischen Texte aller Zeiten. Der Geist der Aufklärung ließ...

Was wäre wenn… Wajdi Mouawads „Die Wurzel aus sein“ im Akademietheater

Foto: ©Tommy Hetzel Schriftsteller, zumal Romanciers, müssen quasi aus Berufsgründen vom Schicksal besessen sein. Ihr Job ist es ja, sich Lebensentwürfe auszudenken. So schrieb der...

Immer in der Fremde – Christoph Zielinskis Roman „Laurenzerberg“ über polnische Juden in Wien nach dem Krieg. Am 10. Mai bei RUND UM DIE...

Immer in der Fremde – Christoph Zielinskis Roman „Laurenzerberg“ über polnische Juden in Wien nach dem Krieg. Am 10. Mai bei RUND UM DIE...

In den Niederungen des Franz Antel – „006.AM.PSYCHOSEE“ im Off-Theater

Franz Antel war zweifelsohne einer der produktivsten Filmregisseure Österreichs. Nach dem Krieg lieferte er am laufenden Band Filme ab, die wesentlich zur zuckerlrosa Identität...

Latest news

- Advertisement -spot_img