2.1 C
Wien

Bewegende Diskussion zwischen Arno Geiger und Elke Heidenreich als Abschluss von „EineStadt.EinBuch.“ bei der Wien Energie

Meistgelesen

Nach Eröffnung der Aktion und der glanzvollen Gala im Rathaus, konnten Literaturbegeisterte am Donnerstagabend noch ein Gespräch zwischen Arno Geiger und der deutschen Bestsellerautorin Elke Heidenreich (zuletzt „Altern“) im Wien Energie Servicecenter Spittelau erleben. Heidenreich – 2022 mit „Nero Corleone“ selbst Autorin von „EineStadt.EinBuch.“ – stellte Geiger auch sehr persönliche Fragen zur Entstehungsgeschichte des heurigen Aktionsbuches „Der alte König in seinem Exil“. Das Publikum – auch eine Schulklasse aus Favoriten war gekommen – erlebte mit, wie die Krankheit Alzheimer in der Familie des Autors ankam und wie man erst nach und nach begriff, dass der immer schon „eigenbrötlerische“ Vater nicht mehr so konnte, wie man das von ihm gewohnt war. Im Rückblick stellte sich Alzheimer aber auch als Chance für die Familie, wieder enger zusammenzurücken, heraus. Arno Geigers „Der alte König in seinem Exil“, 2011 erschienen, wurde erstaunlicherweise ein Bestseller, verkaufte sich 1 Millionen Mal und wurde in 30 Sprachen übersetzt.

Die Wien Energie ist Partner der Aktion von Beginn an. Ein Tipp: Wer noch kein Gratisbuch ergattern konnte, sollte es bei der Wien Energie Spittelau probieren. Alle Verteilstellen sind hier zu finden: https://echoevent.at/eseb/verteilstellen/

Foto: Stefan Diesner

Kultur-Newsletter

Melden Sie sich zur wienlive Kulturlektüre an. Texte, Interviews und Reportagen in Langform – wöchentlich.

- Anzeige -

Neueste Beiträge