KATEGORIE
Von „Born in the USA“ bis zu „Luka“ – Ein Buch deckt grobe Missverständnisse bei der Rezeption von Pop-Songs auf
Tango lernen, heißt gehen lernen – Der Fotograf Ferry Nielsen und sein Tango-Buch
Bei der Kriminacht am 23. Oktober lesen mehr als 30 Thrillerautor*innen in ebenso vielen Kaffeehäusern
Ein Turm aus Träumen und Erinnerungen – Fergus Sweeneys Roman „Jimmy’s Brilliant Tower“
Wüstendramen – T. C. Boyles toxische Dreiecksgeschichte „No Way Home“
Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“
Die Geschichte holt uns immer ein: Marko Dinić und sein Balkan-Roman „Buch der Gesichter“