Am Sonntag, 9. November 2025, veranstaltet Otto Brusatti um 11 Uhr eine Matinee zu Ehren des 150. Geburtstags des altösterreichischen Dichters Rainer Maria Rilke (1875-1926) im Konzertsaal am Bildungscampus in Leobendorf unweit von Wien eine Lesung mit musikalischer Begleitung durch Ivana Djoric (Gitarre) und Nikola Djoric (Akkordeon).
Rilke verbrachte in dieser Umgebung einen Teil seiner Jugend. Der in Prag geborene Schriftsteller wurde vor allem durch seine Lyrik bekannt. Seine „Duineser Elegien“ sind eine der meistverbreiteten Gedichtzyklen der Weltliteratur. In dem Prosatext „Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ (1910) reflektiert ein fiktiver Tagebuchschreiber anhand von Beobachtungen Themen wie Tod und Krankheit oder Armut und Elend in einer Großstadt (Paris).
Otto Brusatti wird in dieser Matinee aus Rilkes früher Lyrik und den „Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ lesen.
Vorschau: Am Donnerstag, 13. 11., 18 Uhr, Galerie wienARTig (Josefsgasse 1, 1080 Wien) – Rilke neu gelesen (Musik von Helmut Stippich, Zither und Klavier)
Sonntag, 9. November 2025
Bildungscampus – Nußallee 2
2100 Leobendorf (Kreuzenstein)
Der Eintritt ist frei, Leobendorf ist von Wien mit der Schnellbahn zu erreichen
Rainer Maria Rilke nach einer Zeichnung von Emil Orlik (1917)
