Einträge von wienlive Redaktion

Österreichische Nationalbibliothek: Führungen zum frommen Revolutionär Anton Bruckner

Bild: ©Österreichische Nationalbibliothek Am 4. September feierte die Musikwelt den 200. Geburtstag Anton Bruckners. Aus diesem Anlass widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem bedeutenden Komponisten noch bis 26. Jänner 2025 eine eigene Ausstellung im Prunksaal. Jeden Donnerstag um 18 Uhr und jeden Sonntag um 15 Uhr bieten Führungen zur Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in Bruckners kreative […]

„Unsichtbare Grenzen“ – Diskussion mit Lisz Hirn und Renate Welsh über das Leben in Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus im Café Westend

Lisz Hirn wird mit Renate Welsh über unsichtbare Grenzen diskutieren. – ©Arman Rastegar Zwei Nachbarbezirke, die doch sehr unterschiedlich sind: Während Neubau als „Boboville“ verschrien ist, gilt Rudolfsheim-Fünfhaus mit einem 55,1 % Anteil an Bevölkerung mit ausländischer Herkunft als Migrantenhochburg. In einer Diskussion mit der Philosophin Lisz Hirn, die in Rudolfsheim-Fünfhaus wohnt, und der Schriftstellerin […]

Silvester im House of Strauss – Exklusiver Abend zum Jahreswechsel

Das House of Strauss verspricht einzigartige Atmosphäre. – ©Sima Prodinger Der Silvesterabend im House of Strauss macht Musikgeschichte lebendig und lässt Sie im weltweit letzten original erhaltenen Konzertsaal den Jahreswechsel erleben. Am 31. Dezember 2024 lädt das House of Strauss zu einem exklusiven Silvesterkonzert ein, das den glanzvollen Auftakt für das Straussjahr 2025 bildet – […]

 Neue Dimensionen der visuellen Kunst – „World Unseen“ im Museumsquartier

©Brent Stirtin Canon gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein Blickkontakt und dem Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland die Ausstellung „World Unseen“, die neue Dimensionen der visuellen Kunst für alle Menschen erlebbar macht – unabhängig von ihrer Sehfähigkeit. „World Unseen“ kombiniert Fotografie mit innovativer Technologie und schafft so ein einzigartiges Erlebnis. Dank der taktilen […]

Eine Liebeserklärung an die Literatur – Die „Eine STADT. Ein BUCH.“-Gala

DI Dr.tech Michael Fuchs, Christian Pöttler, Andrej Kurkow, Veronica Kaup-Hasler, der ukrainische Botschafter in Österreich Vasyl Khymynets und Lilian Klebow (v.l.n.r.) – ©Stefan Burghart Am Abend des 20. November verwandelte sich das Wiener Rathaus in eine glanzvolle Bühne für Literaturbegeisterte und Ehrengäste, die der diesjährigen „Eine STADT. Ein BUCH.“ Gala zu Ehren des ukrainischen Autors Andrej Kurkow […]

Eine STADT. Ein BUCH – Gratis-Buch Aktion im Wiener Rathaus eröffnet

Michael Ludwig eröffnete die Aktion um 11 Uhr im Wiener Rathaus.Alle Fotos: ©Stefan Burghart Am Dienstag, dem 19. November, um 11 Uhr, wurde die beliebte Gratisbuch-Aktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ feierlich im Wiener Rathaus eröffnet. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und das echo medienhaus begrüßten zahlreiche Leseinteressierte im festlichen Saal beim Nordbuffet, der bis auf den […]

Eine STADT. Ein BUCH. – Große Eröffnung im Rathaus

Bild: ©Bubu Dujmic Am 19. 11. um 11 Uhr wird im Rathaus die große Leseaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ eröffnet, die ersten Gratisexemplare von Andrij Kurkows „Picknick auf dem Eis“ werden verteilt. Wer sich sein Gratisexemplar sichern und gleich von Autor Andrij Kurkow signieren lassen will, kann ins Nordbuffet des Rathauses kommen – zur Eröffnung […]

Wild auf Genuss – Abendessen an der Alten Donau gewinnen

Bild: ©Strandcafe Wien Unter dem Motto „Wild auf Genuss“ lädt die kulinarische Institution der Donaustadt, das Strandcafé an der Alten Donau, zur Verkostung der Herbst-Winterkarte mit knusprigen Gansln, herzhaften Wildschweinbraten, zartem Hirschragout und Zander. Die neue Herbst-Winterkarte ist prall gefüllt mit kulinarischen Schätzen aus der Wiener Küche. Neben knusprigem Gansl, saftig-zart, mit einer knusprigen Haut, serviert […]

Drei Tage Lyrikfestival in Wien

Bild: Clemens Setz liest bei der Poesiegalerie aus seinem aktuellen Gedichtband. – ©CC BY-SA 4.0/Amrei-Marie Das 7. Lyrikfestival der Poesiegalerie vom 14. bis 16. November in Wien stellt Lyrik aus und in Österreich 2024 vor – mit 60 Poet*innen. Die 7. Poesiegalerie findet vom 14. bis 16. November 2024 in der Gumpendorfer Straße 63B im […]

20 Jahre Kriminacht in den Kaffeehäusern

©Stefan Diesner Bereits zum 20. Mal verwandelte die Kriminacht Wien in eine Bühne des literarischen Verbrechens und brachte am 29. Oktober 2024 Krimifans und namhafte Autor:innen aus dem In- und Ausland zusammen. Die zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen in über 30 Cafés und ausgesuchten Sonderlocations fesselten die Besucher:innen und machten das Event zu einem vollen Erfolg. […]