Bank Austria Park: Natur- und Kunstoase an der Alten Donau
Zwischen Wiesen, Bäumen und der Alten Donau lädt der Bank Austria Park auf 28.000 Quadratmeter dazu ein, neben Natur auch Kunst von 14 Künstler:innen zu entdecken. Faszinierende Skulpturen, klingende Windobjekte und kunstvoll gestaltete Sitzplätze machen den Spaziergang durch den Landschaftspark zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne. Verwirklicht wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit der Stadt Wien und der Bank Austria, kuratiert von André Heller, dessen erfolgreiche Gartengestaltungen in Afrika, Asien und Europa Grundlagen seiner diesbezüglichen Erfahrungen sind. Und in Wien ist der Skulpturenpark für alle frei zugänglich!
Insgesamt wurden 150 neue Bäume gepflanzt, darunter Orientalische Platanen, Flatterulmen und Schwarzpappeln. Hinzu kommen Stauden und Sträuchern wie Hain-Salbei, Katzenminze, Kaukasus-Vergissmeinnicht gestaltet wurden.
Der Bank Austria Park an der Alten Donau in der Mühlschüttelzone soll als Ort der Schönheit, der Inspiration, des Friedens, der Heilung, der höchsten botanischen und künstlerischen Qualität den Menschen aller Altersgruppen, Ausbildungsgrade sowie jeglicher Herkunft gewidmet sein. Sie können dort auszittern, freie Zeit verbringen, Sport betreiben oder sich der Muse hingeben.
Wien, eine der grünsten Städte der Welt, fügt somit ihren Schattenplätzen und Oasen der Kühle weitere hinzu, die alle Besucherinnen und Besucher zum Staunen und Genießen einladen.
Lage & Anreise:
Der rund 28.000 Quadratmeter große Bank Austria Park befindet sich im 21. Bezirk, zwischen Mühlschüttelgasse und Drygalskiweg, am linken Ufer der Oberen Alten Donau. Am besten zu erreichen mit der Buslinie 33A bis zur Station Mühlschüttel,
zu Fuß oder mit dem Fahrrad über den Donauuferweg.
Am 4. Oktober wird Eröffnung gefeiert – mit Live-Musik, einer Seifenblasenshow, Stelzenartisten sowie kulinarischer Verpflegung! (12 bis 22 Uhr)