7.2 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Buchtipp

Buchtipp – Antje Rá, Blaue Frau

Der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewann Der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewann – Antje Rávik Strubel: „Blaue Frau“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Harrachov...

Buchtipp: Natascha Wodin, Nastjas Tränen

Die Geschichte einer Putzhilfe Natascha Wodins berührendes Porträt einer ukrainischen Migrantin im Deutschland der 90er-Jahre. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer...

Buchtipp: Angela Lehner, 2001

Aufwachsen im Tal Aufwachsen in Tal – Wie Teenager das Jahr 2001 am Land erleben, der neue Roman von Angela Lehner. Ein Buchtipp von Helmut...

Buchtipp – Colm Tóibín, Der Zauberer

Die Stimme Deutschlands Der irische Schriftsteller Colm Tóibín und sein Thomas Mann-Roman „Der Zauberer“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Spätestens nachdem sein Auswandererroman „Brooklyn“ von John...

Buchtipp – Jonathan Lethem, Anatomie eines Spielers

Anatomie eines Spielers Berlin, Berkeley, Singapur – Jonathan Lethem zeichnet einen Gambler im Kampf mit dem Kapitalismus. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Der Amerikaner Alexander Bruno...

Buchtipp – J. Courtney Sullivan, Fremde Freundin

Drei-Klassen-Gesellschaft J. Courtney Sullivans Roman über eine scheinbare Freundschaft zwischen einer Autorin und ihrer Babysitterin.Text: Helmut Schneider Elisabeth ist eine gutverdienende Schriftstellerin, die wegen ihres gerade...

Buchtipp – Heimito von Doderer, Die Dämonen

Heimito von Doderers „Die Dämonen“  "Die Feder des Schriftstellers ist oft klüger als er selbst, wie mitunter das Pferd gescheiter als der Reiter." Helmut Schneiders...

Buchtipp – Heimito von Doderer, Die Wasserfälle von Slunj

Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Heimito von Doderer: Die Wasserfälle von Slunj Für viele ist dieser letzte erschienene Roman (1963) Doderers gelungenstes Prosawerk. „Die Wasserfälle...

Buchtipp – Marco Missiroli, Treue

Mittelschicht in mittleren Jahren in Mailand Marco Missirolis Roman „Treue“ (Wagenbach Verlag) über ein Paar auf der Suche nach seinen Bedürfnissen soll heuer noch auf...

Buchtipp – Reinhard Tötschinger, Rochade

Im Talk mit Jan Vermeer – Reinhard Tötschingers Fälscherroman „Rochade“ Als eines der berühmtesten Gemälde des Kunsthistorischen Museums – Jan Vermeers „Die Malkunst“, das man...

Latest news

- Advertisement -spot_img