„Leben und Sterben in Wien“ von Thomas Arzt als Uraufführung im Theater in der Josefstadt
„Leben und Sterben in Wien“ von Thomas Arzt als Uraufführung im Theater in der Josefstadt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Helmut Schneider contributed 292 entries already.
„Leben und Sterben in Wien“ von Thomas Arzt als Uraufführung im Theater in der Josefstadt.
Die Gruppe Rimini Protokoll tourt jetzt mit dem Abend über Taiwan „Dies ist keine Botschaft (Made in Taiwan)“ durch europäische Theater.
Kunstfreiheit unter Goebbels – Daniel Kahlmanns Roman „Lichtspiel“ über G. W. Papst. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.
Im Schlachthaus der Geschichte – „Animal Farm“ von Alexander Raskatov in der Staatsoper.
Humanismus im Barbarenland – „Iphigenie auf Tauris“ in der Regie von Ulrich Rasche am Akademietheater.
Aufwachsen in Kärnten – Julia Josts Debütroman „Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht.
„Heit bin e ned munta wuan“ im Volkstheater von Wolfgang Menardi.
Der sogenannte „Heldenplatz-Skandal“ gehört zur österreichischen Zeitgeschichte wie der Einsturz der Reichsbrücke oder der Autounfalltod Jörg Haiders. Es ranken sich viele Legenden um das letzte große Stück Thomas Bernhards, der nur Monate später 1989 verstorben ist.
Otto Brusatti macht heuer mehrere frei zugängliche Veranstaltungen zum Kafka-Gedenkjahr (100. Todestag), zumal er ja gleich 2 Kafka-Bücher im Gepäck hat.
Der Waffenbesitz gehört zur DNA der USA – Paul Austers Essay „Bloodbath Nation“.