-0.2 C
Wien
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Helmut Schneider

375 BEITRÄGE
0 Kommentare

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen

In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast. Im voll besetzten...

Schöner Wohnen in der „Smart City“ – Daniel Wissers nachdenklich machender neuer Roman

Superreiche Tech-Konzerne an der Westküste der USA sollen ja schon seit Jahren darüber nachdenken, wie sie von Staaten unabhängige Insel oder Städte gründen können,...

Johanna Wehners Fassung von Schnitzlers „Traumnovelle“ im Volkstheater

Arthur Schnitzlers vor genau 100 Jahren veröffentlichte, aber bereits vor dem 1. Weltkrieg begonnene „Traumnovelle” gilt als einer der Schlüsseltexte des Fin de Siècle....

Matinee für Rainer Maria Rilke zu seinem 150. Geburtstag

Am Sonntag, 9. November 2025, veranstaltet Otto Brusatti um 11 Uhr eine Matinee zu Ehren des 150. Geburtstags des altösterreichischen Dichters Rainer Maria Rilke...

Gelungene Inklusion beim Top-Tennisturnier dank SPRINGBOARD und den Erste Bank Open

Bereits zum achten Mal in Folge ermöglichte der karitative Verein SPRINGBOARD in Zusammenarbeit mit Turnierdirektor Herwig Straka und dem Team von e|motion, dass Menschen...

Von „Born in the USA“ bis zu „Luka“ – Ein Buch deckt grobe Missverständnisse bei der Rezeption von Pop-Songs auf

Als Ronald Reagans Wahlkampfteam für seine zweite Kandidatur als US-Präsident  einen griffigen Song für seine Auftritte brauchte, fragten diese doch tatsächlich bei Bruce Springsteen...

Ein Lächeln und eine Träne in der Musik – „Die Fledermaus“ von Johann Strauss im MusikTheater an der Wien

Nur wenige musikalische Wahrzeichen werden weltweit so eindeutig identifiziert wie der Walzer mit Wien; Johann Strauss und sein Bruder Josef sind mit ihren Walzern...

Liebe, Gier und Krieg auf Spitzenschuhen: Ratmanskys Kallirhoe an der Wiener Staatsoper

Mit Alexei Ratmanskys Kallirhoe gelingt dem Wiener Staatsballett unter Alessandra Ferri ein machtvoller Neubeginn. Die europäische Erstaufführung des monumentalen Handlungsballetts beeindruckt mit großem Drama, brillanter Choreografie...

Tango lernen, heißt gehen lernen – Der Fotograf Ferry Nielsen und sein Tango-Buch

Der bekannte Wiener Fotograf und Filmer Ferry Nielsen – man kennt etwa seine Porträts von Hermann Nitsch, Voodoo Jürgens, Vladimir Malakhov oder Lang Lang...

„Komödie mit Banküberfall“ im Volkstheater

Die britische Slapsticktruppe „Mischief Theatre“ steht in der Tradition der großartigen Monty Python. In der „Komödie mit Banküberfall“ von Jonathan Sayer, Henry Lewis und Henry...

Latest news

- Advertisement -spot_img