Einträge von Helmut Schneider

Herkunft & Zugehörigkeit

Der Schriftsteller Kurt Palm diskutiert am 13. November im Depot über sein Aufwachsen als Sohn von Flüchtlingen und sein aktuelles Leben in Neubau In seinem vielbeachteten Roman „Trockenes Feld“ erzählt der Autor, Filmemacher und Regisseur Kurt Palm über seine Eltern, die 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen mussten. Als sogenannte Donauschwaben waren […]

Warum der richtige Zeitpunkt für Immobilien genau jetzt ist

Eigentum ist wieder leistbar – auch wenn es sich nicht so anfühlt Die Immobilienpreise sind nicht gefallen – im Gegenteil. Und dennoch ist Eigentum heute wieder leistbar. Wie passt das zusammen? Die Antwort liegt in der positiven Einkommensentwicklung, trotz Inflation! Tariflöhne, Indexierungen und höhere Kollektivverträge haben die finanzielle Basis vieler Haushalte stabilisiert. Trotzdem wirkt Eigentum für viele noch […]

Bei der Kriminacht am 23. Oktober lesen mehr als 30 Thrillerautor*innen in ebenso vielen Kaffeehäusern

Das vormagazin präsentiert die Sieger*innen des Kurzkrimi-Wettbewerbs. Nicht weniger als 44 Leser*innen schickten uns ihren Kurzkrimi, in dem auch der heurige Wiener Jahresregent Johann Strauss vorkommen sollte. Die Jury des vormagazins wurde bei der Auswahl der Texte, die in einem eigenen Buch veröffentlicht werden, von den beiden Krimistars Edith Kneifl sowie Andreas Pittler unterstützt. Bei […]

100 Jahre später und jetzt – Ian McEwans Dystopie „Was wir wissen können“

Ausgerechnet ein Literaturwissenschaftler erzählt im neuen Roman des englischen Bestsellerautors Ian McEwan („Amsterdam“, „Der Trost von Fremden“) „Was wir wissen können“ – und das auch eher beiläufig – 2119 aus dem Blick von 100 Jahren später von den Katastrophen des 21. Jahrhunderts. Diverse Kriege und Überschwemmungen machten die Welt nicht eben besser, aber immerhin gibt […]

Opernspaß: „Die verkaufte Braut“ feiert Comeback an der Wiener Staatsoper

Nach fast 35 Jahren kehrt ein Klassiker mit Humor, Herz und tschechischem Flair zurück auf die große Bühne: Smetanas „Die verkaufte Braut“ feierte als erste Neuproduktion der Saison 2025/26 ihre Rückkehr an die Wiener Staatsoper! Friedrich Smetanas „Die verkaufte Braut“ kommt in einem völlig neuen Gewand daher. Regisseur Dirk Schmeding verlegt das ursprünglich böhmische Dorf kurzerhand in […]

„Sacher Artist‘ Collection“ – Süße Hilfe für Kinder in Favoriten

Die 17. Ausgabe der Sacher Artists’ Collection bringt Farbe, Fantasie und Herz in die Wiener Mehlspeiskultur. Diesmal gestaltet die US-Künstlerin Katherine Bernhardt die limitierte Sonderedition der Original Sacher-Torte – und der gesamte Erlös kommt armutsgefährdeten Kindern in Favoriten zugute. Nur 1.000 Stück gibt es von der begehrten Sammleredition, die heuer mit Bernhardts Werk „Crazy Monster […]

Ein Turm aus Träumen und Erinnerungen – Fergus Sweeneys Roman „Jimmy’s Brilliant Tower“

In Jimmy’s Brilliant Tower entwirft Fergus Sweeney ein poetisches Mosaik aus Erinnerung, Sehnsucht und magischer Wirklichkeit. Der Roman begleitet einen Suchenden auf einer emotional aufgeladenen Reise durch innere und äußere Landschaften – bewegend, mystisch und tief menschlich. Wer einen Roman mit durchgängiger Handlung erwartet, wird enttäuscht werden. Wer sich aber darauf einlässt, mit den Figuren eine Reise […]

Geburtstagsfest für Johann Strauss für Kinder und Erwachsene bei freiem Eintritt

Das House of Strauss im Casino Zögernitz lädt gemeinsam mit dem echo medienhaus am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Dabei wird auch das Kinderbuch „Der Walzerkönig“ von Georg Brennwald präsentiert. Das Programm: So funktioniert die Teilnahme beim Malwettbewerb: Bilder (ein- […]

„Everything is connected – everyone can make a difference.“

Aus Anlass des Ablebens von Jane Goodall bringen wir ein Interview, das 2019 in Wien im Grand Hotel geführt wurde. Sie ist eine der berühmtesten Frauen der Welt. Einfach weil ihre Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaften revolutionär waren. Als ich in die Schule ging, lernten wir noch, dass der Gebrauch von Werkzeugen Mensch und […]

Wüstendramen – T. C. Boyles toxische Dreiecksgeschichte „No Way Home“

Die größten Tragödien spielen sich vielleicht doch unter stinknormalen Zeitgenossen ab. In seinem neuen Roman „No Way Home“ erzählt T. C. Boyle aus der Sicht eines Arztes in Ausbildung aus L.A. (Terence), einer unter prekären Verhältnissen lebenden Rezeptionistin eines Krankenhauses einer Kleinstadt bei Las Vegas (Bethany) und eines motorradfahrenden Schönlings, der sich zum Lehrer herablässt […]