Nur wenige musikalische Wahrzeichen werden weltweit so eindeutig identifiziert wie der Walzer mit Wien; Johann Strauss und sein Bruder Josef sind mit ihren Walzern...
Mit Alexei Ratmanskys Kallirhoe gelingt dem Wiener Staatsballett unter Alessandra Ferri ein machtvoller Neubeginn. Die europäische Erstaufführung des monumentalen Handlungsballetts beeindruckt mit großem Drama, brillanter Choreografie...
Der bekannte Wiener Fotograf und Filmer Ferry Nielsen – man kennt etwa seine Porträts von Hermann Nitsch, Voodoo Jürgens, Vladimir Malakhov oder Lang Lang...
Die britische Slapsticktruppe „Mischief Theatre“ steht in der Tradition der großartigen Monty Python. In der „Komödie mit Banküberfall“ von Jonathan Sayer, Henry Lewis und Henry...
In seinem letzten und umfangreichsten Roman „Auslöschung. Ein Zerfall“ lässt Thomas Bernhard den Professor Franz-Josef Murau aus Anlass des Begräbnisses seiner Eltern und seines...
Der Justizpalastbrand 1927 soll Elias Canetti zu seinem philosophischen Hauptwerk „Masse und Macht“ angeregt haben. Der zu dieser Zeit noch völlig unbekannte Autor lebte...
Albert Speer war der einzige aus dem innersten Kreis von Adolf Hitler, der in Nürnberg der Todesstrafe entging. Dem Liebling des Führers und Rüstungsminister...
Der Schriftsteller Kurt Palm diskutiert am 13. November im Depot über sein Aufwachsen als Sohn von Flüchtlingen und sein aktuelles Leben in Neubau
In seinem...