6.9 C
Wien
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Helmut Schneider

365 BEITRÄGE
0 Kommentare

„Sacher Artist‘ Collection“ – Süße Hilfe für Kinder in Favoriten

Die 17. Ausgabe der Sacher Artists’ Collection bringt Farbe, Fantasie und Herz in die Wiener Mehlspeiskultur. Diesmal gestaltet die US-Künstlerin Katherine Bernhardt die limitierte...

Ein Turm aus Träumen und Erinnerungen – Fergus Sweeneys Roman „Jimmy’s Brilliant Tower“

In Jimmy’s Brilliant Tower entwirft Fergus Sweeney ein poetisches Mosaik aus Erinnerung, Sehnsucht und magischer Wirklichkeit. Der Roman begleitet einen Suchenden auf einer emotional aufgeladenen Reise...

Geburtstagsfest für Johann Strauss für Kinder und Erwachsene bei freiem Eintritt

Das House of Strauss im Casino Zögernitz lädt gemeinsam mit dem echo medienhaus am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum 200. Geburtstag von Johann...

„Everything is connected – everyone can make a difference.“

Aus Anlass des Ablebens von Jane Goodall bringen wir ein Interview, das 2019 in Wien im Grand Hotel geführt wurde. Sie ist eine der berühmtesten...

Wüstendramen – T. C. Boyles toxische Dreiecksgeschichte „No Way Home“

Die größten Tragödien spielen sich vielleicht doch unter stinknormalen Zeitgenossen ab. In seinem neuen Roman „No Way Home“ erzählt T. C. Boyle aus der...

Theater in der Plastikwelt – Zak Zarafshans Queer-Komödie „The Boys Are Kissing“ im Volkstheater

Willkommen in der Plastikwelt: Über die ganze Bühne zieht sich ein zum Rasen aufgeblasener Teppich und am Beginn schälen sich die vier Nachbarn aus...

Bank Austria Park: Natur- und Kunstoase an der Alten Donau

Zwischen Wiesen, Bäumen und der Alten Donau lädt der Bank Austria Park auf 28.000 Quadratmeter dazu ein, neben Natur auch Kunst von 14 Künstler:innen...

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“ Sowas kann nur Stefan Slupetzky: Nämlich mühelos und elegant eine Wiener Zuckerbäckerin, die nach einer...

D-Day für Doderer im Theater in der Josefstadt mit Franz Schuh

Der D-Day für Doderer, der heuer vom echo medienhaus bereits zum fünften Mal jeweils am 21. September gefeiert wurde, fand diesmal in den Sträußelsälen...

Die Geschichte holt uns immer ein: Marko Dinić und sein Balkan-Roman „Buch der Gesichter“

2010 veröffentlichte der US-Historiker Timothy Snyder sein vielbeachtetes Buch „Bloodlands“, in dem er das Gebiet des östliche Polens, Belarus, den Westteil Russlands, des Baltikum...

Latest news

- Advertisement -spot_img