Einträge von wienlive Redaktion

Kaffeehauskultur & Wiener Schmäh trifft Marktkommunikation in Café Creativ

Bild: ©Arman Rastegar In „Café Creativ“ trifft Wiener Kaffeehauskultur auf Marktkommunikation. Die neue Veranstaltungsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Zum Auftakt von „Café Creativ“ am 19. Februar 2025 wird kein Geringerer als der renommierte österreichische Philosoph und Essayist Konrad Paul Liessmann im Café Landtmann erwartet. Hier geht’s zur Anmeldung! Neues Format mit Tradition Das […]

Glanz & Glamour bei der Ballnacht der Friseure

Bild: ©Jürgen Hammerschmid Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn in Wiens glamouröseste Bühne für großartige Frisuren und angesagte Trends. Die Ballnacht der Friseure verspricht nicht nur einen Abend voller Tanz und Unterhaltung, sondern auch eine beeindruckende Schau der schönsten Frisuren Österreichs. Kreative Frisuren-Trends Die renommierte Moderatorin Sasa Schwarzjirg nimmt dieses […]

Das Winter-Kinder-Lesefest fördert Kinder in ihrer Entwicklung

Bild: Bürgermeister Michael Ludwig verteilte die ersten Bücher an die jungen Leser*innen. | ©Sandra Oblak Lesen und Sport passen gut zusammen! Das Winter-Kinder-Lesefest des echo medienhauses setzt genau hier an und fördert mit freundlicher Unterstützung von Thalia die Lesekompetenz und Leselust von Wiener Volksschulkindern. Im Rahmen des Winter-Kinder-Lesefests erhalten Kinder kostenlos das Buch „Auf die […]

Rockstar der Wissenschaft – Der Genetiker Josef Penninger im Interview

Er ist ein Superstar, der Rockstar der Wissenschaft. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Josef Penninger auch der breiten Öffentlichkeit bekannt: die Medien holten den hochdekorierten Forscher gerne vor den Vorhang, um Covid-19 verständlich zu erklären. Der weltweit renommierte Genetiker ist Visionär und Vordenker. Seine Forschungen veränderten die Medizin. Der Oberösterreicher beschäftigt sich mit den genetischen […]

Was war J. Strauß jun. und was nicht? – Ein Essay von Otto Brusatti

Text: Otto Brusatti | Bild: ©KHM-Museumsverband, Theatermuseum Er hat nun selbst Anteil am leichten Furor des so beliebten Jahresbedenkens oder -erinnerns, nach Bruckner und Kafka, nach Schönberg und Kant, Lenin, Marco Polo, Marlon Brando, Strindberg, Munch, Lord Byron, Puccini, Parkinson oder Uschi Glas und so fort. Aber zugegeben: Die Kulturpolitik braucht Hinweise, Haken, leicht sentimental-vermittelbare […]

„Wunder und Wissenschaft“ im Palais Liechtenstein

Bild: ©LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna Die Wiener Porzellanmanufaktur Du Paquier war bekannt für besonders fantasievolle Dekors und Kunstwerke. Niemals monumental, sondern detailreich und für die innige Betrachtung und Berührung gedacht, spiegeln die Porzellane Du Paquiers den Zeitgeist des barocken Wien, des Kaiserhauses und der mit ihm verbundenen Familien wider. Die Sonderausstellung WUNDER UND WISSENSCHAFT […]

Drei Meister, drei hinreißende Ballette! 

BIld: ©Ashley Taylor Die erste Saisonvorstellung des Wiener Staatsballetts ist der dreiteilige Ballettabend Shifting Symmetries. Er vereint drei herausragende Choreografien von Hans van Manen, William Forsythe und George Balanchine, deren verbindendes Element die ebenso konsequente wie zupackende Auseinandersetzung ihrer Schöpfer mit der Kunstform Ballett ist. Musikalisch erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit Kompositionen von Frank Martin, Thom Willems und Johannes Brahms, dessen Klavierquartett […]

Holiday on Ice – NO LIMITS

Bild: ©Holiday On Ice Productions Die neue Holiday on Ice-Show kommt von 16.1. bis 26.1. mit einer bildgewaltigen Inszenierung in die Wiener Stadthalle. Holiday on Ice verbindet auf einzigartige Weise Innovation und Tradition und präsentiert ein völlig neues Universum von Live-Entertainment, auf und über dem Eis. Die Inszenierung hebt das weltweite Eiskunstlauf-Phänomen auf ein noch […]

Die neue wienlive Ausgabe

Der Donauwalzer ist mit Sicherheit jenes Musikstück, das man auf der ganzen Welt mit Wien und Österreich verbindet. 2025 feiert die Stadt den Geburtstag des Komponisten, der schon in seiner Familie Schani genannt wurde. Anregende Gedanken dazu liefern unter anderen Otto Brusatti und der Schauspieler Michael Dangl. Letzterer hat gar einen Roman über dessen Aktivitäten […]

ISMA: 14 JAHRE EHRENAMTLICHES, GLOBALES ÄRZTENETZWERK

Bild: ©privat Der Wiener Top-Mediziner Professor Dr. Stefan Sacu baute mit ISMA in den vergangenen 14 Jahren ein international agierendes Netzwerk an Ärzt:innen auf, das ehrenamtlich vor Ort Menschen hilft, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Spenden kommen direkt den Betroffenen zugute. Die Gründungsidee: Direkt helfen, wo Hilfe gebraucht wird „Ich möchte den Menschen, […]