Der Titel des Buches ist schon die Zusammenfassung: „Als meine Welt zerbrach“ (Originaltitel „Shattered“, also „zerschlagen“). Der Bestsellerautor schildert darin nämlich die Zeit gleich nach seinem unglücklichen Sturz in der Wohnung seiner Frau in Rom nach Weihnachten 2022 in dessen Folgen er bis heute gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Als er in einer Klinik aufwacht, ist er völlig bewegungslos, kann nicht einmal einen Finger rühren – und trotzdem beginnt er sofort seiner Frau Texte über seinen Zustand zu diktieren, die diese n seinem Blog veröffentlicht. Er erkennt: es gibt die Welt der Gesunden und eine Welt der Behinderten und jetzt ist er auf der anderen Seite. Die Pflegerinnen und Pfleger und das ärztliche Personal kümmern sich bestens um ihn, sind sogar meist gut aufgelegt – aber in einer solchen Situation würde wohl jeder und jede Gefahr laufen, depressiv zu werden. Vielleicht hat Kureishi, der 1985 als Autor von Stephen Frears Film „Mein wunderbarer Waschsalon“ schlagartig bekannt wurde und später mit „Der Buddha aus der Vorstadt“ seinen ersten Bestseller landete, deshalb sofort nach dem Unfall wieder mit dem Schreiben begonnen. Wir erleben detailgenau seine sehr langsamen Fortschritte, aber Kureishi bringt auch jede Menge Autobiografisches ein. Sein Aufwachsen als Sohn eines pakistanischen Einwanderers in London ging nicht ohne Diskriminierungen ab, das Schreiben war seine Zuflucht, sein relativ früher Erfolg ein Ausweg. Sein Humor bleibt dabei aber nicht auf der Strecke. „Ich kann vermelden, dass die neue Matratze sich so anfühlt, als läge man zwischen den Brüsten von Jayne Mansfield“ heißt es da, während er darunter leidet, sich nicht einmal selbständig die Nase kratzen zu können. Die Oscar-Nominierung für sein Drehbuch zu „Mein wunderbarer Waschsalon“ hatte ihm Angebote aus der Filmwelt gebracht, aber Kureishi wollte als Autor unabhängig sein. Dass er jetzt als Mensch ständig auf andere angewiesen ist, schmerzt ihn natürlich doppelt. Ein wirklich interessantes und mit Gewinn zu lesendes Buch, das uns Empathie für behinderte Menschen ermöglicht.
Hanif Kureishi: Als meine Welt zerbrach. Aus dem Englischen von Cornelius Reiber. Luchterhand, 290 Seiten, € 26,95
