Beiträge

Bei der Kriminacht am 23. Oktober lesen mehr als 30 Thrillerautor*innen in ebenso vielen Kaffeehäusern

Das vormagazin präsentiert die Sieger*innen des Kurzkrimi-Wettbewerbs.

Nicht weniger als 44 Leser*innen schickten uns ihren Kurzkrimi, in dem auch der heurige Wiener Jahresregent Johann Strauss vorkommen sollte. Die Jury des vormagazins wurde bei der Auswahl der Texte, die in einem eigenen Buch veröffentlicht werden, von den beiden Krimistars Edith Kneifl sowie Andreas Pittler unterstützt. Bei der Kriminacht am 23. Oktober werden die Gewinner*innen ihre Texte -lesen und das vormagazin Kurzkrimi-Buch wird mit insgesamt zwölf Kurzkrimis präsentiert – ab 18.30 Uhr in der Prater Alm, Prater 71b.

Gäste auch aus England und Polen. Neben heimischen Krimistars reisen auch der britische Krimistar Martin Walker und der polnische Autor Tomasz Duszyński an. Mit dabei sind auch alle Nominierten des Leo-Perutz-Preises, der wieder im Rahmen der Kriminacht vergeben wird (Petra Hartlieb, Gudrun Lerchbaum, Annemarie Mitterhofer, Thomas Raab und Ursula Poznanski). Publikumslieblinge wie Patrick Budgen und Joesi Prokopetz sind heuer ebenfalls wieder dabei. Neu im Kriminacht-Team ist der Comedian, Influencer und Podcaster Michael Buchinger, der einen Krimi über einen gescheiterten YouTuber geschrieben hat.  Neu als Krimiautor ist zudem der Literat Daniel Wisser, der unter dem Pseudonym Simon Ammer in „Auf dem Gipfel ist Ruh’“ skurril-ironisch die Familie eines Boulevardzeitungsmoguls beschreibt, der ums Leben gekommen ist. Ebenfalls unter Pseudonym (Flores & Santana) veröffentlicht das bekannte Buchhändler*innen-Paar Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser ihre Lanzarote-Krimis. Die Kriminacht dankt an dieser Stelle ihren Partnern Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien.

INFO: kriminacht.at