WIEN LIVE
  • Beiträge
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
24 Stunden vor Kriegsbeginn – Raphaela Edelbauers neuer Roman über 3 junge Menschen in Wien vor dem 1. Weltkrieg

24 Stunden vor Kriegsbeginn – Raphaela Edelbauers neuer Roman über 3 junge Menschen in Wien vor dem 1. Weltkrieg

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/Raphaela-Edelbauer-–-Die-Inkommensurablen.png 600 800 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-01-20 11:16:272023-01-20 11:22:0424 Stunden vor Kriegsbeginn – Raphaela Edelbauers neuer Roman über 3 junge Menschen in Wien vor dem 1. Weltkrieg
Maddy Rose. Die Musikerin mit der wunderbar souligen Stimme spielte schon als Opener der Ö1-Bühne am Donauinselfest, man kann sie aber auch in Wiener Hotelbars hören. – ©Stefan Joham

Stimmtalent Maddy Rose

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/Maddy-Rose.png 600 800 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-01-20 10:43:252023-01-20 11:21:56Stimmtalent Maddy Rose
Sichern Sie sich jetzt noch Karten für das Highlight der Ballsaison: Der Kaffeesiederball meldet sich mit einem Paukenschlag zurück und verwandelt die Hofburg am 3. Februar in das größte Kaffeehaus Österreichs. Ein hochkarätiges Programm garantiert Freude und Genuss an diesem besonderen Abend!

Wiener Kaffeesiederball: Jetzt Karten sichern

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/Kaffeesiederball3_c_Schiffl.jpeg 1800 1200 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-01-20 10:36:042023-01-20 10:36:08Wiener Kaffeesiederball: Jetzt Karten sichern
Wien, wie es isst 2023. Der Führer durch Wiens Gastronomie beinhaltet Infos über 4.000 Lokale, Beisln, Restaurants, Cafés mit Kindern, im Grünen und am Sonntag.

Wien, wie es isst – Der Lokalführer für Wien

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/image.png 2031 1677 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-01-20 10:26:292023-01-20 10:26:33Wien, wie es isst – Der Lokalführer für Wien
Mit dem Roman „Es geht uns gut“, der 2005 den Deutschen Buchpreis gewann, wurde der in Wien lebende, in Vorarlberg geborene Autor Arno Geiger international bekannt. Seit Buch über seinen alzheimerkranken Vater „Der alte König in seinem Exil“ wurde 2011 zu einem Bestseller. In seinem neuen Buch „Das glückliche Geheimnis“ berichtet Geiger von seiner jahrzehntelang gepflegten Leidenschaft, in Altpapiercontainern nach Briefen, Tagebüchern und Handschriftlichem zu suchen.

„Ich verdanke dem Abfall sehr viel“ – ein Gespräch mit Arno Geiger über sein gerade erschienenes Buch „Das glückliche Geheimnis“

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/Geiger_2022_c-Heribert-Corn_4_hf.jpg 1333 2000 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-01-13 10:50:132023-01-13 10:53:33„Ich verdanke dem Abfall sehr viel“ – ein Gespräch mit Arno Geiger über sein gerade erschienenes Buch „Das glückliche Geheimnis“
Die junge Schweizer Autorin Selma Matter wurde für ihr gemeinsam mit  Marie Lucienne Verse geschriebenes Stück „Alice verschwindet“, das zuletzt in Linz Premiere hatte, mit dem Thomas-Bernhard-Stipendium 2022 ausgezeichnet, im Schauspielhaus gewann sie das Hans-Gratzer-Stipendium. Bei der Uraufführung ihres Stücks „Grelle Tage“ hängt nun der Klimawandel als Damoklesschwert über dem Geschehen. Eine Archäologin und ihr Assistent wollen im schmelzenden Eis bei Jakutsk Mammuts vor Elfenbeinjägern – „Mammutdealern“ – schützen und stecken bald im Schlamm fest. Da wird ein Tausende Jahre alter Wolfshund aufgetaut und beginnt zu leben. Der „zerfledderte Hund“ irrt durchs Gelände, während ein weiß gekleideter Mensch die Katastrophe durch die Klimaerwärmung prophezeit. Regisseurin Charlotte Lorenz lässt den apokalyptischen Text in einem weißen, von Vorhängen umkränzten Raum spielen, in dem es nur ein kleines Podest, eine Kühltruhe, eine Eisgetränke- und eine Zuckerwattemaschine stehen. Simon Bauer, Vera von Gunten, Clara Liepsch, Sebastian Schindegger, Til Schindler und Nico Werner-Lobo spielen unterschiedliche Rollen. Bemerkenswert ist vor allem wie der Bub Werner-Lobo schauspielerisch mit dem Ensemble problemlos mithalten kann – zuerst in der Rolle des Hundes, dann als Prophet. Er ist der Star des Abends.

Von Jakutsk zum Matterhorn – „Grelle Tage“ von Selma Matter im Schauspielhaus

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/01/Matthias-Heschl-scaled.jpeg 1707 2560 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-01-13 10:40:352023-01-13 10:40:41Von Jakutsk zum Matterhorn – „Grelle Tage“ von Selma Matter im Schauspielhaus
Seite 63 von 116«‹6162636465›»

Melden Sie sich zur wienlive Kulturlektüre an. Texte, Interviews und Reportagen in Langform – wöchentlich.

wienlive 1-25 Cover

WIENLIVE 1/25 ALS E-PAPER

Nils Arztmann spielt im 7einhalb-Stunden-Drama „Das Vermächtnis“ im Theater in der Josefstadt.

Außerdem im Heft:

+ Asmik Grigorian
+ Michael Ludwig
+ Franzobel
+ Stefan Sacu
+ Chris Lohner
+ mehr…

Wiener Traditionsbetriebe – die Videos

Wien Live - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen