WIEN LIVE
  • Beiträge
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Der Flughafen Wien hat die Corona-Krise gut überstanden und blickt optimistisch in die Zukunft. Vorstandsdirektor Günther Ofner im Interview über den drittpünktlichsten Flughafen Europas und die Wünsche der Fluggäste.

„Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis“

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/DJMC1962-scaled.jpg 1707 2560 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-03-31 08:37:142023-03-31 08:37:19„Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis“
Johannes Kalitzkes Kapitän Nemos Bibliothek, basierend auf dem gleichnamigen Roman des schwedischen Schriftstellers Per Olov Enquist, erlebte erst jüngst seine Uraufführung bei den Schwetzinger Festspielen.

Johannes und der Ich-Erzähler – Johannes Kalitzkes Kapitän Nemos Bibliothek

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/2000x1000_nemo.jpg 1000 2000 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-03-30 12:32:142023-03-30 12:32:18Johannes und der Ich-Erzähler – Johannes Kalitzkes Kapitän Nemos Bibliothek
Endlich die passende Wohnung mit den ausgesuchten Möbeln, die richtigen Freunde mit der Garantie auf kultivierte Gespräche – eine Einladung zum Essen soll als Beweis dafür dienen, dass man erwachsen geworden ist. Nicht zuletzt kann dabei der neue große dänische Esstisch mit der geölten Oberfläche eingeweiht werden.

Eine Einladung von Freunden zum Essen als Probe für die große Welt – Teresa Präauers „Kochen im falschen Jahrhundert“

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/Kochen-im-falschen-JahrhundertBB.png 1100 1800 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-03-29 12:39:182023-03-29 12:39:22Eine Einladung von Freunden zum Essen als Probe für die große Welt – Teresa Präauers „Kochen im falschen Jahrhundert“

Im Zeichen des Lesens – Das war der Vorlesetag 2023

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/Sebastian-Siegel_Sabine-Sagmeister_OeVLT_230323_005-scaled.jpg 1707 2560 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-03-24 11:49:342023-03-29 11:11:26Im Zeichen des Lesens – Das war der Vorlesetag 2023
Anita Augustin, eine geborene Klagenfurterin, arbeitet seit 25 Jahren als Dramaturgin in verschiedenen Theatern und lehrt als Dozentin an der Freien Universität Berlin. In ihrem bereits dritten Roman mit dem langen Titel „Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier“ geht es um ein zurzeit sehr vieldiskutiertes Thema, nämlich den Missbrauch von Kindern.

Kindesmissbrauch als verstörender Roman – „Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier“ von Anita Augustin

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/Zackenbarsch.png 1100 1800 Helmut Schneider https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png Helmut Schneider2023-03-24 11:38:342023-03-24 11:38:39Kindesmissbrauch als verstörender Roman – „Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier“ von Anita Augustin
Wienlive-Autor Otto Brusatti betrachtet den aktuellen Film „Tár“ mit den Augen eines Musikkritikers.

Hochverehrt, diskutiert und beschimpft: Cate Blanchett in Tár

https://wienlive.at/wp-content/uploads/2023/03/film-tar-100_1280x720.jpg 720 1280 wienlive Redaktion https://wienlive.at/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2020-04-15-um-14.31.27-1-300x138.png wienlive Redaktion2023-03-24 11:31:472023-03-24 11:31:53Hochverehrt, diskutiert und beschimpft: Cate Blanchett in Tár
Seite 67 von 125«‹6566676869›»

Melden Sie sich zur wienlive Kulturlektüre an. Texte, Interviews und Reportagen in Langform – wöchentlich.

wienlive 1-25 Cover

WIENLIVE 1/25 ALS E-PAPER

Nils Arztmann spielt im 7einhalb-Stunden-Drama „Das Vermächtnis“ im Theater in der Josefstadt.

Außerdem im Heft:

+ Asmik Grigorian
+ Michael Ludwig
+ Franzobel
+ Stefan Sacu
+ Chris Lohner
+ mehr…

Wiener Traditionsbetriebe – die Videos

Wien Live - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen