6.6 C
Wien
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Helmut Schneider

360 BEITRÄGE
0 Kommentare

Musiktipp – Wilco, Cruel Country

Das Country-Album für Nicht-Country-Fans Das Country-Album für Nicht-Country-Fans: Wilcos „Cruel Country“ ist ein Meisterwerk. Ebenso zufällig wie gespenstisch: Wenige Tage nach dem unfassbaren Schul-Massaker in Texas,...

Buchtipp – Raffaela Romagnolo, Das Flirren der Dinge

Der Fluch der Vorsehung Helmut Schneiders Buchtipp: Raffaella Romagnolos Nachfolgeroman nach dem Welterfolg „Bella Ciao“. Die Italienerin Raffaella Romagnolo wurde vor zwei Jahren mit ihrem transatlantischen...

Stephen Merritt & The Magnetic Fields

Stephin Merritt & the Magnetic Fields am 9. Juni im Akzent Über Stephin Merritt ist fast nur Gegensätzliches bekannt. Er ist einer der profiliertesten Songschreiber...

Buchtipp – Dirk Kurbjuweit, Der Ausflug

Vier Berliner Freunde seit Jugendtagen wollen sich mit Paddeln und gemütlichen Picknicks ein nettes Wochenende an einem Flussdelta gönnen.

Theaterkritik – Theater an der Gumpendorfer Straße, „Wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten Herbst“

Wennst net sterbst sehn ma uns im nächsten Herbst Zwei Frauen, die eine Live-Radiosendung mit Texten von und über Elfriede Gerstl machen. Ein Elfriede Gerstl-Abend...

Buchtipp – Tash Aw, Wir, die Überlebenden

Moderne Sklaven In Tash Aws Roman „Wir, die Überlebenden“ erzählt ein zum Mörder Gewordener vom Arbeitsalltag in Malaysia. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Liest man heimische...

Buchtipp – Michael Schottenberg, Schotti to go: Wien für Entdecker

Reif für die Insel Am Samstag wird Michael Schottenberg bei „Rund um die Burg“ sein neues Buch mit Wiener Entdeckungen vorstellen. Wir bringen einen gekürzten...

Buchtipp – Guillermo Arriaga, Das Feuer retten

Eine unmögliche Liebe in Mexiko Guillermo Arriaga gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Drehbuchautoren („Amores Perros“, „21 Gramm“ oder „Babel“) und Schriftsteller Mexikos. Der nun...

Theaterkritik – „Die Troerinnen“ im Burgtheater

Im Krieg leiden die Frauen Im Krieg leiden die Frauen – „Die Troerinnen“ im Burgtheater. Eine Theaterkritik von Helmut Schneider.Foto: ©Susanne Hassler-Smith Nicht die Sieger waren...

Buchtipp – Iris Blauensteiner, Atemhaut

Entfremdung zwischen Mensch und Maschine Iris Blauensteiner ist sowohl Filmerin als auch Autorin. Mit „Atemhaut“ ist ihr ein Roman über die Entfremdung zwischen Mensch &...

Latest news

- Advertisement -spot_img