Wandern in der Hochsteiermark
In seinem neuen Buch beleuchtet Andreas Steininger eine malerische Region, von der einst schon Peter Rosegger schwärmte.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that wienlive Redaktion contributed 401 entries already.
In seinem neuen Buch beleuchtet Andreas Steininger eine malerische Region, von der einst schon Peter Rosegger schwärmte.
Nächte der Philosophie – Interview mit Anna Gius
Am 10. & 11. Mai kamen an drei ausgewählten Orten in Wien Literaturfans zusammen um Lesungen und Gesprächen über Literatur zu lauschen.
Für Kunstliebhaber:innen gibt es beim VIENNA CITY GALLERY WALK viel zu erleben.
Von 24. bis 26. Mai bieten 30 geprüfte Guides geführte Touren durch Wien auf Deutsch und Englisch an.
Nächste Woche können im Vestibül im Burgtheater, im Stelldichein Meierei im Vestibül und im Restaurant Vestibül bei freiem Eintritt Lesungen und Diskussionen mit aktuellen Autorinnen und Autoren besucht werden.
Die Wiener Kriminacht feiert am 29. Oktober ihre ersten 20 Jahre. Das vormagazin sammelt aus diesem Anlass Kurzkrimis – und alle dürfen mitmachen. Die besten Geschichten werden in einem Band veröffentlicht.
Bis Ende Oktober steht im MQ jetzt ein ganz spezieller Brunnen, der an die Endlichkeit unserer Ressourcen hinweisen soll.
Rund um die Burg heuer am 10./11. Mai mit 3 Locations und jeder Menge Stars
„Duo Dynamit“, „Die Kaffeehausspekulanten“, „Die Schnitzelfresser“. Schon zu Beginn ihrer gemeinsamen, der geneigten Öffentlichkeit zugewandten, Musik, war Wortwitz ein verfestigtes Anliegen von Verena Doublier und Sebastian Radon, zumindest nachdem man das schlichte „Doublier/Radon“ rasch verworfen hatte. Schließlich erwies sich „Wiener Blond“ als die „knackigste“ Variante.