3.4 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Literatur

D-Day für Doderer

D-Day für Doderer im Café Landtmann Am 21. September 1925 verliert Mary K. in Heimito von Doderers Roman „Die Strudlhofstiege“ ihr hübsches rechtes Bein. Und...

Buchtipp – Marco Missiroli, Treue

Mittelschicht in mittleren Jahren in Mailand Marco Missirolis Roman „Treue“ (Wagenbach Verlag) über ein Paar auf der Suche nach seinen Bedürfnissen soll heuer noch auf...

Buchtipp – Reinhard Tötschinger, Rochade

Im Talk mit Jan Vermeer – Reinhard Tötschingers Fälscherroman „Rochade“ Als eines der berühmtesten Gemälde des Kunsthistorischen Museums – Jan Vermeers „Die Malkunst“, das man...

Buchtipp – Carolina Setterwall, Betreff: Falls ich sterbe

Plötzlich Alleinerzieherin Plötzlich Alleinerzieherin – „Betreff: Falls ich sterbe“ der Bestseller der Schwedin Carolina Setterwall. Ein Buchtipp von Helmut Schneider Als Roman wäre der Welterfolg...

Literaturcafé

Pop-Up Literaturcafé SDas mobile Pop Up Literatur-Café im Gemeindebau bietet WienerInnen die Möglichkeit, eine kurze Auszeit bei Gratis Kaffeepause und Lesungen zu genießen. Am 20....

Buchtipp – Maarten T Hart, Der Nachtstimmer

In der niederländischen Provinz Maarten ’t Hart: Der Nachtstimmer – ein Roman über einen Orgelstimmer, der plötzlich Ziel von Attentaten wird. Ein Buchtipp von Helmut...

Buchtipp – Hans-Ulrich Treichel, Schöner denn je

Im West-Berlin der 80er Jahre Hans-Ulrich Treichels Roman „Schöner denn je“ über eine Männerfreundschaft, die auf Konkurrenz gebaut ist.Text: Helmut Schneider Beide wachsen in der Provinz...

Buchtipp – James Scudamore, English Monsters

Die Schatten einer Erziehung James Scudamores Internatsroman „English Monsters“ – ein Buchtipp von Helmut Schneider. Das unbeschwerte Leben des zehnjährige Max wird jäh beendet, als er...

Buchtipp – Marilyn und Irvin Yalom, Unzertrennlich/Die Unschuld der Opfer

Über den Tod und das Leben Marilyn und Irvin Yalom waren 65 Jahre lang „Unzertrennlich“. Kurz vor Marilyns Tod schrieben sie gemeinsam ein Buch über...

Summerstage

Buchpräsentation: „Zeit.Gespräche“ Auf der summerstage wurde „Zeit.Gespräche“ von Gerhard Schmid, erschienen im echomedia buchverlag, präsentiert – Pamela Rendi-Wagner und Heinz Fischer im Talk über Demokratie.Fotos:...

Latest news

- Advertisement -spot_img