25 Jahre Haus der Musik – Am 14./15. Juni wird bei freiem Eintritt gefeiert
Seit dem Jahr 2000 hat sich das Haus der Musik in der Seilerstätte zu einem interaktiven Hotspot für Musikvermittlung und kulturellen Austausch entwickelt. Es ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, Musik nicht nur zu hören, sondern aktiv zu erleben. Mehr als 5,5 Millionen Besucher*innen haben die Institution bereits besucht. Das Haus der Musik, ist ein Museum der Wien Holding.
Das Haus der Musik feiert nun sein 25-jähriges Bestehen und lädt am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni zu einem großen Jubiläumswochenende bei freiem Eintritt in die
Seilerstätte 30, 1010 Wien – mit musikalischen Gratulationen der Wiener Philharmoniker.
Denn die Wiener Philharmoniker sind seit Anbeginn eng mit dem Haus der Musik verbunden. In der ersten Etage des Museums befinden sich:
das Museum der Wiener Philharmoniker,
das offizielle Orchesterarchiv,
sowie der historische Gründungsort des Orchesters im Jahr 1842 durch Otto Nicolai, der im ehemaligen Palais Erzherzog Karl – dem heutigen Haus der Musik – lebte.
Das Haus der Musik steht unter der Ehrenpräsidentschaft von Maestro Zubin Mehta, einem der bedeutendsten Dirigenten der Gegenwart. Seine langjährige Verbundenheit mit dem Museum und den Wiener Philharmonikern unterstreicht die internationale Bedeutung des Hauses als Botschafter Wiener Klangkultur.
Höhepunkte des Jubiläumsprogramms im Haus der Musik:
Samstag, 14. Juni 2025 | 11:00 Uhr
Gernot Kranner: „Der Zauberer von Oz“
Ein fantasievolles Mitsing-Musical für Kinder und Familien
Freier Eintritt – Zählkarten erforderlich
Sonntag, 15. Juni 2025 | 11:00 Uhr
Matinee mit dem Ensemble Wien
Mitglieder der Wiener Philharmoniker spielen live im überdachten Innenhof
www.wienholding.at www.hdm.at