3 C
Wien

Glanzvolle Eröffnung von „EineStadt.EinBuch.“ mit Arno Geigers Roman über seinen alzheimerkranken Vater „Der alte König in seinem Exil“

Am Mittwoch, 19.11., wurde die Gratisbuchaktion des Echo Medienhauses „EineStadt.EinBuch.“ vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet. Ludwig betonte dabei die Wichtigkeit des Themas Alzheimer für eine Millionenstadt und die enormen Anstrengungen Wiens sich Tag für Tag den sozialen und...

--- Neueste Beiträge ---

Österreichischer Buchpreis an Dimitré Dinev – Rezension seines Megaromans „Zeit der Mutigen“

Nicht weniger als 22 Jahre hat sich Dimitré Dinev nach seinem gefeierten Erstling, den...

Schöner Wohnen in der „Smart City“ – Daniel Wissers nachdenklich machender neuer Roman

Superreiche Tech-Konzerne an der Westküste der USA sollen ja schon seit Jahren darüber nachdenken,...

Von „Born in the USA“ bis zu „Luka“ – Ein Buch deckt grobe Missverständnisse bei der Rezeption von Pop-Songs auf

Als Ronald Reagans Wahlkampfteam für seine zweite Kandidatur als US-Präsident  einen griffigen Song für...

Die Wiener Ballsaison ist eröffnet: Präsentation des Magazins „ALLES WALZER“

Mit dem traditionellen Wiener Ballspruch „Alles Walzer!“ fiel am 11. November...

„Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ als deutschsprachige Erstaufführung in den Kammerspielen

Krimi-Fans aufgepasst: Die Kammerspiele der Josefstadt haben sich ein echtes Juwel gesichert: Ken Ludwigs...

Zum Lesen empfohlen

Kultur-Newsletter

Melden Sie sich zur wienlive Kulturlektüre an. Texte, Interviews und Reportagen in Langform – wöchentlich.

wienlive auf Social Media

6,416FansGefällt mir

Video & Podcast

Feinsinniges aus der Welt von Literatur, Kultur, Kunst und Wiener Tradition.
Helmut Schneiders Buchtipps zum Hören.

Bühne & Kunst

Rezensionen & Lesetipps
Bücher

Das Grauen im Beziehungsalltag – Barbi Marković und ihr „Minihorror“

Mini und Miki sind ein Paar und leben in Wien. Sie ist Schriftstellerin und kommt aus Serbien, er arbeitet im Büro und stammt aus der Steiermark.

Der verrückte Literaturbetrieb in Berlin – Nell Zinks „Sister Europe“

Die Kalifornierin Nell Zink lebt seit 2000 in Deutschland und schreibt hier gut lesbare,...

Roman über die sterbende Provinz – Gabriele Kögls „Brief vom Vater“

Roman über die sterbende Provinz – Gabriele Kögls „Brief vom Vater“

Was war J. Strauß jun. und was nicht? – Ein Essay von Otto Brusatti

Text: Otto Brusatti | Bild: ©KHM-Museumsverband, Theatermuseum Er hat nun selbst Anteil am leichten Furor...

KI und der Ozean – der vielschichtige Roman „Das große Spiel“ von Richard Powers

Der in einem Vorort von Chicago aufgewachsene Richard Powers studierte zunächst Physik und wollte...

Roberto Saviano und die TV-Serie „Gomorrha“

Roberto Saviano und die TV-Serie „Gomorrha“.

Einstein & Planck in den letzten Kriegstagen – ein Doku-Roman von Steffen Schroeder

Einstein & Planck in den letzten Kriegstagen – ein Doku-Roman von Steffen Schroeder.

Die letzten Tage des Weltenkaisers – der ungewöhnliche Historienroman „Reise nach Laredo“ von Arno Geiger

Obwohl keine 300 Seiten lang, ist Arno Geigers Roman über das Sterben Kaiser Karls...

Der Waffenbesitz gehört zur DNA der USA – Paul Austers Essay „Bloodbath Nation“

Der Waffenbesitz gehört zur DNA der USA – Paul Austers Essay „Bloodbath Nation“.

Eine Arbeiterfamilie im Sauerland – Martin Beckers Standortbestimmung seiner Herkunft in „Die Arbeiter“

Eine Arbeiterfamilie im Sauerland – Martin Beckers Standortbestimmung seiner Herkunft in „Die Arbeiter“

30 Jahre Neue Oper Wien – Intendant Walter Kobéra ist auch Gast bei „Rund um die Burg“

„Begegnungen – Eine Lustfahrt durch neue Opernwelten“ heißt das prächtige Buch, das zum Jubiläum erschienen ist – ein Band mit zahlreichen Fotos aus 30 Jahren.

Freudloses Studentenleben mit Mord – Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen

Eine Geschichte, die nachdenklich macht: Der Ich-Erzähler Johann berichtet von seiner Studentenzeit in Marburg...

Stadtleben

Glanzvolle Eröffnung von „EineStadt.EinBuch.“ mit Arno Geigers Roman über seinen alzheimerkranken Vater „Der alte König in seinem Exil“

Am Mittwoch, 19.11., wurde die Gratisbuchaktion des Echo Medienhauses „EineStadt.EinBuch.“ vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet. Ludwig...

Die Wiener Ballsaison ist eröffnet: Präsentation des Magazins „ALLES WALZER“

Mit dem traditionellen Wiener Ballspruch „Alles Walzer!“ fiel am 11. November am Stephansplatz der inoffizielle Startschuss für...

19. November, 11 Uhr, im Rathaus: Eröffnung „EineStadt.EinBuch.“ mit Arno Geigers „Der alte König in seinem Exil“

Ein Fest des Lesens und der Literatur: Bereits zum 24. Mal wird bei der Initiative des echo...

Im Interview

„Everything is connected – everyone can make a difference.“

Aus Anlass des Ablebens von Jane Goodall bringen wir ein Interview, das 2019 in Wien im Grand...

„Café Creativ“ mit dem Informatiker & Physiker Werner Gruber

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Wirtschaftskammer Wien – Sektion Werbung und Marktkommunikation – und...

Chris Lohner über die Nachkriegsjahre

Text: Andrea Buday Heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. U.a. wird am 8....