Yasmina Rezas „James Brown trug Lockenwickler“ in den Kammerspielen
Yasmina Rezas „James Brown trug Lockenwickler“ in den Kammerspielen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Helmut Schneider contributed 292 entries already.
Yasmina Rezas „James Brown trug Lockenwickler“ in den Kammerspielen.
Im Gartenpalais Liechtenstein ist bei freiem Eintritt die Schau HERKULES DER KÜNSTE zu sehen, in dessen Mittelpunkt ein Fürst steht, dem Wien viel zu verdanken hat. Ein Interview mit dem neuen Direktor der Sammlung, Stephan Koja.
Gespenstische Satire – Elias Hirschls neuer Roman „Content“.
Über KI machten sich Menschen schon Gedanken, als es noch nicht einmal Taschenrechner gab und findige Programme besiegten Profispieler in Schach und Go lange vor Rechner mit heutigen Kapazitäten. Davon erzählt der Roman „Maniac“ des in Rotterdam geborenen und in Chile lebenden Autors Benjamin Labatut.
Science-Fiction auf der Bühne – „Die Angestellten“ im Volkstheater.
Der stillere Revoluzzer – Zum Tod von Achim Benning.
„Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ ist der zweite Band von Knausgårds Morgenstern-Trilogie.
In Krisenzeiten haben Horrorgeschichten angeblich Konjunktur – und das hat ja durchaus Sinn. So sollen etwa während der Pandemie Liebhaber von „The Walking Dead“ und Co. besser mit den psychischen Beeinträchtigungen zurande gekommen sein als andere.
Das ungeheure Ungeziefer – Lucia Bihler inszeniert Kafkas „Die Verwandlung“ im Akademietheater.
Frauen und Mädchen in England heute – Saba Sams‘ Kurzgeschichtenband „Send Nudes“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.