Einträge von wienlive Redaktion

Gewinnspiel – Eine Stadt. Ein Buch.

GEWINNSPIEL Im Rahmen der Gala „Eine STADT. Ein BUCH.“, welche zu Ehren des Autors Edmund de Waal mit seinem Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ am 12. November 2021 im Festsaal des Wiener Rathauses stattfinden wird, laden wir alle Interessent*innen zu einem Gewinnspiel ein. Wenn Sie dabei sein wollen, sind Sie herzlich eingeladen, eine Frage zum […]

Eine Stadt. Ein Buch. 2021

20 Jahre „Eine Stadt. Ein Buch.“ Die Termine bei der großen Gratisbuchaktion „EineStadt.EinBuch.“ – 2 Möglichkeiten Edmund de Waal persönlich zu erleben: am 11. November 2021 um 19:00 Uhr lädt Wien Energie zum Autorengespräch.Foto: Tom Jamieson Seine Familiengeschichte ist das perfekte Jubiläumsbuch für 20 Jahre „EineStadt.EinBuch.“: Edmund de Waals „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ schildert […]

Dein Wien: Danke für Ihre Einsendung!

Dein Wien: Danke für Ihre Einsendung! Die Aktion „Dein Wien“ hat mit den Wienerinnen und Wienern die schönsten Plätze der Stadt gefeiert. DEIN WIENWien ist eine der lebens­wertesten Städte der Welt, das belegen ­regelmäßige Top-Platzierungen in internationalen Rankings. Neben dem kulturellen Angebot, den sozialen Errungenschaften und dem gut ausgebauten, öffentlichen Verkehr ist es vor allem […]

WIENschräg Nr. 2

WIENschräg – Hexenjagd WIENschräg, der Satireblog von Walter Posch.Text: Walter Posch / Foto: privat „Du sollst nicht zotig reden!“, so das 11. Gebot des ÖVP – Ethikrats unter der Leitung der in Angelegenheiten von Missbrauch gestählten ehemaligen Landeshauptfrau der Steiermark. „Oasch“ geht keinesfalls, auch wenn die Veröffentlichung des kommunikativen Wortschatzes „ohne Rücksicht auf sämtliche Begleitumstände […]

Das war die Kriminacht 2021

Das war die Kriminacht Beste Stimmung herrschte bei den Gästen der schon längst traditionellen Feier des Kriminalromans in den Kaffeehäusern Wiens. Das abwechslungsreiche Programm umfasste Krimineulinge wie Drehbuchschreiber Uli Brée (Vorstadtweiber) und „Veteranen“ wie Andreas Pittler, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky, Claudia Rossbacher, Beate Maxian oder Manfred Rebhandl, die von Beginn an bei (fast) jeder Kriminacht […]

Sag’s Multi!

Sag’s Multi! Bereits zum 13. Mal können heuer motiviere LehrerInnen ihre Schülerinnen und Schüler beim mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ nominieren. Der ORF lädt zur Teilnahme vor Mikrophon und Kamera ein. Die Anmeldung läuft noch bis 8.11.2021, Leitthema ist „Wer ist Wir?“. Dazu sucht der ORF Redetalente. WER IST WIR?Wer mit dem Video einer Kurzrede in […]

Kriminacht 2021

12. Oktober – Die Kriminacht im Kaffeehaus Die beliebte Leistungsschau heimischer Krimischreiber geht heuer ins 17. Jahr – 38 Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Krimis. Alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen! Alex Beer, Andi Pittler, Eva Rossmann, Claudia Rossbacher, Kurt Palm, Edith Kneifl oder Stefan Slupetzky – fast alle Stars der heimischen […]

Kriminacht 2021

Kriminacht im Kaffeehaus Am 12. Oktober 2021 finden sich wieder zahlreiche Wienerinnen und Wiener in etlichen Locations der Stadt ein, um die beliebte Leistungsschau heimischer Krimischreiber – heuer mit Gaststar Petros Markaris und einer Filmvorführung – selbst zu erleben: Die Kriminacht! Foto: Stefan Joham Drehbuchschreiber Uli Brée (Vorstadtweiber) ist zum ersten Mal dabei, denn sein […]

WIENschräg

WIENschräg – (Kultur)hauptstadt Salzburg WIENschräg, der Satireblog von Walter Posch.Text: Walter Posch / Foto: picturedesk.com Mit der nicht übertrieben kurzen Reaktionszeit von einem dreiviertel Jahrhundert hat der Mahlstrom der Geschichte auch Salzburg erfasst und so wie in anderen europäischen Städten einen Prozess in Gang gesetzt, der gerne mit dem Begriff „Vergangenheitsbewältigung“ beschrieben wird, gleichwohl niemand […]

Das war das Donauinselfest 2021

DIF 2021: Ein „fast normales“ Donauinselfest Das 38. Donauinselfest ist dieses Wochenende über die Bühne gegangen. Unter dem Motto #wieniezuvor konnten bis zu 42.000 Besucherinnen und Besucher ein fast „normales“ Donauinselfest feiern. Mit einer Gesamtauslastung von rund 80% war das Festivalgelände trotz herbstlicher Temperaturen gut besucht. DREI TAGE FESTIVALSTIMMUNGVon 17. bis 19 September herrschten auf […]