Nächste Woche können im Vestibül im Burgtheater, im Stelldichein Meierei im Vestibül und im Restaurant Vestibül bei freiem Eintritt Lesungen und Diskussionen mit aktuellen Autorinnen und Autoren besucht werden.
Die Wiener Kriminacht feiert am 29. Oktober ihre ersten 20 Jahre. Das vormagazin sammelt aus diesem Anlass Kurzkrimis – und alle dürfen mitmachen. Die besten Geschichten werden in einem Band veröffentlicht.
Der Österreichische Vorlesetag holt am 21. März das Lesen und Vorlesen vor den Vorhang. Lesen fördert nicht nur Kreativität sowie Fantasie, es ist auch ein Grundstein für informiertes und gutes Leben.
Otto Brusatti macht heuer mehrere frei zugängliche Veranstaltungen zum Kafka-Gedenkjahr (100. Todestag), zumal er ja gleich 2 Kafka-Bücher im Gepäck hat.
m Montag, 29. Jänner, wird im Augustinertrakt der Nationalbibliothek ein ganz besonderes Buch präsentiert. Zum 100. Todestag von Franz Kafka bat Herausgeber Otto Brusatti Autorinnen und Autoren um einen Text in Gedanken an der Prager Schriftsteller, der die Weltliteratur beeinflusst hat wie kaum ein anderer.
Rund 100.000 Menschen leben in Wien vegan, und das feiert der Wiener Vegan Ball bei schwungvoller Musik, stilvollem Ambiente und pflanzlichen Genüssen am 19.1.24 im Hilton Vienna Park.