Beiträge

Day Spa für Medical Wellness. In der neuen BIOGENA Plaza in der DWiener Innenstadt werden Körper und Geist verwöhnt.

Fit, um sein Potenzial ausschöpfen zu können

Kryo-Therapie: Der Aufenthalt in der Kältekammer bei -110 °C wirkt sich auf den gesamten Körper positiv aus. – ©BIOGENA

Day Spa für Medical Wellness. In der neuen BIOGENA Plaza in der Wiener Innenstadt werden Körper und Geist verwöhnt.

Diagnose, Beratung, Therapie und Genuss – das bietet die neue BIOGENA Plaza, ein Day Spa für Medical Wellness gegenüber der Staatsoper. Wer etwas für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden tun will, um sein Potenzial voll ausschöpfen zu können, ist hier genau richtig. Wir verlosen 10 x 1 Kryotherapie im BIOGENA Plaza!

Beim Betreten des Day Spas in der Operngasseim ersten Bezirk eröffnet sich eine stylishe, wohltuende Welt. Für BIOGENA-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer liegt der Reiz in der Ganzheitlichkeit des Leistungsangebots:
„Wir haben Arzt, Diagnose, Therapie und die passenden Mikronährstoffe gebündelt. Das erlaubt es, viele Gesundheitsfragen ohne Umwege schnell und direkt zu klären.“ Immerhin bringt der weltweit anerkannte Mikronährstoffhersteller BIOGENA sein umfassendes wissenschaftliches Know-how ein.

TOP-THERAPIEN

Ob Infusions-Treatment im Relax-Lounge-Chair, das Starke-Knochen-Vibration-Training am BIOGENA Osteo Point, das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training zur gezielten Zellregeneration, wissenschaftsbasierte Knochendichtemessung oder innovative Biohacking-Treatments (um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu steigern) – das Angebot in der BIOGENA Plaza ist umfangreich.

Besonders empfehlenswert ist die Kryo-Therapie, ein Kurzaufenthalt in der Kältekammer bei -110°C. Die positiven Effekte bei regelmäßiger Anwendung sind enorm, u. a. wird der Fettabbau erleichtert, das Immunsystem gestärkt, der Zellstoffwechsel aktiviert, Gelenksentzündungen (wie bei Rheuma und Arthrose) werden reduziert, das Hautbild optimiert – und die Schlafqualität bessert sich. (biogenaplaza.com)

MIT DER SEELE BAUMELN

Nach den Behandlungen lässt es sich im Bistro und in der stylishen Lounge herrlich mit der Seele baumeln – bei köstlichen veganen Snacks und alkoholfreien Drinks. Für jene, die sich abschließend mit Mikronährstoffen versorgen wollen, gibt’s einen hochmodernen BIOGENA-Store.


Wien, wie es isst 2023. Der Führer durch Wiens Gastronomie beinhaltet Infos über 4.000 Lokale, Beisln, Restaurants, Cafés mit Kindern, im Grünen und am Sonntag.

Wien, wie es isst – Der Lokalführer für Wien

Wien, wie es isst 2023. Der Führer durch Wiens Gastronomie beinhaltet Infos über 4.000 Lokale, Beisln, Restaurants, Cafés mit Kindern, im Grünen und am Sonntag. Der Lokalführer „Wien, wie es isst” ist ein echter Klassiker aus dem Falter Verlag!

Es gibt wohl keinen anderen so umfangreichen Guide, der sich für kulinarische Entdeckungen in allen 23 Bezirken sowie rund um Wien eignet. Auch dieses Jahr ist der Führer durch Wiens Lokale prallvoll mit neuen, trendigen, internationalen und traditionellen Beisln, Restaurants, Bars und Cafés. Die komplett überarbeitete 41. Ausgabe lässt uns verstehen, was „Liebe geht durch den Magen” wirklich bedeutet. Gewinnen Sie hier eines von drei Büchern.


Der STAUD’S Adventkalender schickt festliche Grüße! Wir verlosen 1 Exemplar.

Jedes Türchen ein Verführchen – STAUD’s Adventkalender gewinnen

Der STAUD’S Adventkalender schickt festliche Grüße! Wir verlosen 1 Exemplar.

Es ist eine besonders schöne Tradition im Hause STAUD’S WIEN, die alle Jahre wieder neu gedacht und gestaltet wird: Der STAUD’S Adventkalender mit seinen 24 ausgewählten Kompositionen ist kunstvolles Sammlerstück, feines Genuss-Potpourri und raffinierte Geschenkidee in einem. Außen sind es die vielen kleinen Details, die Geschichten aus dem Unternehmen und rund um dessen Standort am Yppenplatz erzählen. Innen finden selbst die größten STAUD’S Liebhaber ihre persönliche, genussvolle Überraschung: Der Bio Sanddorn Fruchtaufstrich oder das klassische Quittengelee sind dabei nur zwei der vielen kreativen Sorten, die Gourmets 2022 erfreuen werden.

„Es ist immer wieder eine Freude, die Sorten für unsere feine Advent-Edition zusammenzustellen. Maßgeblich beteiligt ist dabei das Team aus dem Produktions- und Qualitätsmanagement, das viel Zeit und Liebe in die Entwicklung neuer Sorten steckt. Hinter welchem Türchen sich diese genau verbergen, wird natürlich noch nicht verraten. Auch das hat bei uns bereits Tradition“, so Stefan Schauer, Geschäftsführer STAUD’S Wien.

Gemeinsam mit Firmengründer Hans Staud und dem STAUD’S Team lud er zur Präsentation des kunstvollen Designs auf den Brunnenmarkt in Wien Ottakring. Mit ein wenig Glück fährt man in den Monaten Oktober und November mit einer Garnitur der Straßenbahnlinie 44 im STAUD’S Adventkalender-Look quasi bis vor die Haustüre des Pavillons.

Charity

STAUD’S Wien unterstützt mit seinem Adventkalender jedes Jahr ausgewählte soziale Projekte: So werden zum Beispiel auch heuer wieder für jeden bei INTERSPAR verkauften Kalender Euro 5,- an die Organisation RETTET DAS KIND-Österreich gespendet.

Der STAUD’S Adventkalender schickt festliche Grüße! Wir verlosen 1 Exemplar.

Der STAUD’S Adventkalender (Inhalt: 24×36/37g Glas) ist ab sofort im STAUD’S Pavillon am Brunnenmarkt, bei ausgewählten Online-Partnern sowie ab Oktober bei INTERSPAR und Meinl am Graben ab UVP Euro 39,- erhältlich.


WELT-ALZHEIMERTAG 2022 – ETWAS TUN STATT WEGSCHAUEN

WERBUNG

Zum Welt-Alzheimertag 2022 werfen wir einen Blick auf eines der größten Probleme einer alternden Gesellschaft: Demenz.

Es ist wichtig hinzusehen, denn bisher hilft nur wenig nachweislich gegen Demenz. Aufklärung und Prävention gehören dazu. Viele neurodegenerative Erkrankungen entstehen durch abgelagerten Zellmüll in unserem Gehirn der durch eine gestörte Autophagie nicht mehr abtransportiert werden kann.

Zum Welt-Demenztag 2022 werfen wir einen Blick auf eines der größten Probleme einer alternden Gesellschaft: Demenz.

Ganz nach dem Motto „etwas tun statt wegschauen“ wollen wir Ihrer Zellerneuerung einen Boost verleihen und verlosen 100 Stück spermidineLIFE® Memory+ unter allen TeilnehmerInnen. Denn wir sagen Demenz den Kampf an – Vergessen Sie zu vergessen.

Kinderpiratenfest 2021

Die große Schatzsuche beim Kinderpiratenfest


Seit 25. November habt ihr wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Wiener Städtischen Kinderpiratenfestes auf Schatzsuche zu gehen und tolle Preise zu gewinnen.


Was ihr hierfür machen müsst? Mit einem Mausklick auf www.kinderpiratenfest.at klicken, die Schatzkarte öffnen und 21 knifflige Fragen lösen – jede Frage bietet euch 4 Lösungsmöglichkeiten – und da ihr ja alle furchtlos, zielstrebig und klug seid, werdet ihr sicherlich die Lösung finden!

Es gilt aber nicht nur Antworten auf wissenswerte Fragen zu erhalten, ihr habt auch die Möglichkeit uns eure eigene, spannende Piratengeschichte zu schreiben und ein fantasievolles Piratenbild zu malen. Wenn ihr alle 3 Aufgaben (Quiz, Piratenbild malen und die Piratengeschichte schreiben) meistert und an www.kinderpiratenfest.at sendet, dann nehmt ihr beim großen Wiener Städtischen Piratenfest Gewinnspiel teil und dürft euch mit ein wenig Glück über den Hauptpreis, ein Wochenende für die Familie (max. 6 Personen) im idyllischen Frein an der Mürz in der zauberhaften „echo Lodge“ freuen!

Hauptpreis ist ein Wochenende für die Familie (max. 6 Personen) im idyllischen Frein an der Mürz in der zauberhaften „echo Lodge“. – ©Stefan Joham

JEDE Piratin und JEDER Pirat erhält aber schon mal fix 1 Jahres ABO von familiii. dem größten österreichischen Familienmagazin!

Weiters winken u.a. Bahnkarten der WESTBAHN, eine private Führung für bis zu 12 Kinder durch das Kunsthistorische Museum, eine Fahrt auf den Donauturm mit spektakulärem 360°Blick um und weiter aus über Wien, eine Fahrt mit dem Riesenrad und vieles mehr.

Ein großer Dank gebührt unserem Hauptsponsor und Namensgeber der tollen Aktion – WIENER STÄDTISCHE

Also los – ran an die Beute – spielt mit auf www.kinderpiratenfest.at/quiz

JEDE Piratin und JEDER Pirat erhält aber schon mal fix 1 Jahres ABO von familiii. dem größten österreichischen Familienmagazin!

Weiters winken u.a. Bahnkarten der WESTBAHN, eine private Führung für bis zu 12 Kinder durch das Kunsthistorische Museum, eine Fahrt auf den Donauturm mit spektakulärem 360°Blick um und weiter aus über Wien, eine Fahrt mit dem Riesenrad und vieles mehr.

Ein großer Dank gebührt unserem Hauptsponsor und Namensgeber der tollen Aktion – WIENER STÄDTISCHE

Also los – ran an die Beute – spielt mit auf www.kinderpiratenfest.at/quiz



Von 25.11.2021 bis 10.01.2022 laden wir zum beliebten Wiener Städtischen Kinderpiratenfest ein.

Aus dem Heft: Webergrill gewinnen

Weber Traveler


Der neue und praktische Weber Traveler ist für alle Genussmenschen gedacht, die ihre Grillmenüs auch unterwegs genießen möchten. Mit seinem faltbaren Rollwagen ist er leicht zu transportieren, damit man ihn überall hin mitnehmen kann. Man zieht ihn einfach wie einen Trolli hinterher. Der Aufbau des Grills ist schnell, unkompliziert und leicht zu handhaben. Er wird mit einer Gaskartusche betrieben, lässt sich einfach reinigen und im Kofferraum verstauen.

Spielen Sie hier mit und gewinnen Sie einen Weber Traveler!



Vorlesen und gewinnen

Vorlesen und gewinnen


Am 18. März ist wieder Österreichischer Vorlesetag! Zielsetzung dieser bundesweiten Initiative ist es, auf die Wichtigkeit des Gut-Lesen-Könnens aufmerksam zu machen. Denn wer gut lesen kann, hat bessere Chancen auf eine bessere Bildung. Und auf einen besseren Job. Und daher auf ein besseres Leben!


Vorlesen
Der erste Schritt dazu ist das Vorlesen. Vorgelesen zu bekommen gilt als Motor, selbst lesen zu wollen.
Außerdem fördert Vorlesen die soziale Kompetenz. Denn: Gemeinsam sind wir weniger allein.
Unter diesem Motto wird jährlich das Österreichische Vorlesebuch aufgelegt. Mit vielen interessanten Kurzgeschichten wie z.B. von Mark Twain, Christine Nöstlinger, Roda Roda, Joachim Ringelnatz, Erich Schleyer, u.v.m.

Mitmachen & Gewinnen
Jede und jeder, die bzw. der sich auf der Website www.vorlesetag.eu mit einer Vorlesung anmeldet, bekommt ein solches Vorlesebuch kostenlos zugesandt. Zusätzlich dazu haben wir uns ein ganz besonderes Gewinnspiel überlegt. Unter allen Anmeldungen werden 10 Überraschungslesepakete verlost. Und einem von diesen 10 Gewinnen liegt außerdem ein 50 Euro Gutschein der Volkshochschulen Wien bei! Egal ob man eine neue Sprache lernen, die Berufsreifeprüfung machen will oder schon immer wissen wollte wie man literarische Texte richtig schreibt– der Gutschein kann für jeden Kurs verwendet werden.
Wie macht man mit? Einfach hier eine Vorlesung anmelden und am Österreichischen Vorlesetag 2021 vorlesen.

Jede Vorlesung zählt! Sie ist ein Zeichen für die Wichtigkeit des Lesens und Vorlesens.

Wiener Städtische Kinderpiratenfest 2020

Große Schatzsuche beim Kinderpiratenfest


Echte Piraten stechen heuer online in See. Wegen Corona findet das beliebte Wiener Städtische Kinderpiratenfest 2020 aus Sicherheitsgründen im Internet statt. Unerschrockene Seeräuber können somit garantiert virenfrei mit der cleveren Schatzkarte auf Schatzsuche gehen, abends bei einem warmen Kinderpunsch schaurig-schöne Abenteuergeschichten erzählen oder ihre eigene Piratenflagge malen.
Fotos: Walter Zivny


Das begehrte „Wiener Städtische Kinderpiratenfest“ wurde heuer coronbedingt ins Internet verlegt.
Das Piratenquiz ist auf www.kinderpiratenfest.at online. Eine gedruckte Schatzkarte, die zur Hilfestellung dient, wird in allen Bäckerei-Felber-Filialen verteilt – die Kinder bekommen bei Abholung dort sogar ein gratis Kipferl dazu solange der Vorrat reicht. Wie gewohnt können sich die Kinderpiraten auch heuer auf eine tolle Beute freuen. Jeder Pirat, der auf www.kinderpiratenfest.at mindestens eine der 3 Aufgaben löst, gewinnt ein Digital-Abo von „familiii“, Österreichs größtem Familienmagazin.

Mitmachen lohnt sich
Viele tolle Sachpreise werden unter den eifrigen Piraten verlost u. a. gibt es wieder die begehrten Silbermünzen der Münze Österreich, Gutscheine von Tiger’s World und die grandiosen Pratergutscheine. Zudem verlosen wir 100 tolle Piratenfest-Goodiebags mit tollen Überraschungen! Wer alle 3 Aufgaben (Quiz, Piratenflagge malen und die Piratengeschichte schreiben) löst, hat die Chance den Hauptpreis zu kapern:
Ein abenteuerlicher Urlaub im Kinderhotel Appelhof in der wunderschönen Steiermark!
Also: Leinen los, ran an die Tasten & mitmachen!


Informationen auf: kinderpiratenfest.at

Ein großer Dank gilt der Wiener Städtischen Versicherung, die auch heuer das Wiener Städtische Kinderpiratenfest möglich macht!

Eine Stadt ein Buch

Diesmal gibt es Short Storys


Eine Stadt. Ein Buch. Die Gratisbuchaktion des echo medienhauses bringt heuer 29 Kurzgeschichten aus Wien. Eine eindrucksvolle Leistungsschau der heimischen Literatur. Wir verlosen 5 Tische à 5 Personen bei der „Gala ohne Speis‘ und Trank“ anlässlich Eine STADT. Ein BUCH. am 12. November 2020.
Text: Helmut Schneider


Das heurige Wiener Gratis­buch wird unique! Denn die 29 neuen Kurzgeschichten, die in diesem Buch versammelt sind, werden nur ein Mal in dieser Form zu bekommen sein – haben doch Autorinnen und ­Autoren extra für „Eine STADT. Ein BUCH.“ zur „Feder“ gegriffen und eine Short Story beigesteuert. Und mitgemacht haben so bekannte ­Autorinnen und Autoren wie Doris Knecht, Franzobel, Renate Welsh, Julian Schutting, Eva Rossmann, Thomas Brezina, Kurt Palm, Gustav Ernst, Petra Hartlieb, Max Gruber oder Stefan Slupetzky. Die Geschichten sind so vielfältig wie das Wiener Kulturleben – der Ton ist mal pointiert, dann poetisch, anklagend, verspielt oder doppelbödig.

100.000 Gratisbücher
Die Eröffnung von „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist für den 12. November 2020 geplant, wo der Bürgermeister wieder die ersten druckfrischen Exemplare verteilen wird. Ab 13. November, gleich in der Früh, beginnt die Verteilung aller 100.000 Bücher an den insgesamt mehr als 450 (!) Verteilstellen in Wien – wo genau? Das finden Sie rechtzeitig vor dem 13. November hier: https://einestadteinbuch.at/verteilstellen/

Dabei sein!
Wir verlosen 5 Tische à 5 Personen bei der „Gala ohne Speis‘ und Trank“ anlässlich Eine STADT. Ein BUCH. am 12. November 2020. Alles, was Sie zur Teilnahme brauchen, ist ein Interesse an Literatur. Bei der Gala wird eine Live-Diskussionsrunde zum Thema „Reiz der Kurzgeschichte“ stattfinden, bei der das Publikum den AutorInnen des Buches direkt Fragen stellen kann. Teilen Sie uns Ihre Frage mit und gewinnen Sie einen Tisch bei der Gala!

„Eine STADT. Ein BUCH.“ „Eine STADT. Ein BUCH.“ dankt allen Unterstützern der größten Gratisbuchaktion der Welt, besonders dem seit 19 Jahren treuen Hauptsponsor Wien Energie.


Weitere Informationen unter: einestadteinbuch.at