Spielball der Mächte
Stephan Thomes Familienroman „Pflaumenregen“ im Buchtipp von Helmut Schneider.
Über Taiwan wissen die meisten nur, dass es gerade wieder massiv von China...
Alter, weißer Mann in Nöten
Helmut Schneiders Buchtipp: Johanna Adorjáns Journalismussatire „Ciao“ über einen alten, weißen Mann in Nöten.
Früher nannte man Journalisten wie ihn „Edelfeder“,...
Das Gesicht des modernen Krieges
Phil Klay und sein Kolumbien-Roman „Den Sturm ernten“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.
Der klägliche Rückzug der Amerikaner aus Afghanistan wurde...
Der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewann
Der Roman, der den Deutschen Buchpreis gewann – Antje Rávik Strubel: „Blaue Frau“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.
Harrachov...
Die Geschichte einer Putzhilfe
Natascha Wodins berührendes Porträt einer ukrainischen Migrantin im Deutschland der 90er-Jahre. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.
Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer...
Das war die Kriminacht
Beste Stimmung herrschte bei den Gästen der schon längst traditionellen Feier des Kriminalromans in den Kaffeehäusern Wiens. Das abwechslungsreiche Programm umfasste...
12. Oktober – Die Kriminacht im Kaffeehaus
Die beliebte Leistungsschau heimischer Krimischreiber geht heuer ins 17. Jahr – 38 Autorinnen und Autoren lesen aus ihren...
Die Stimme Deutschlands
Der irische Schriftsteller Colm Tóibín und sein Thomas Mann-Roman „Der Zauberer“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.
Spätestens nachdem sein Auswandererroman „Brooklyn“ von John...