„Sie sah aus wie eine Frau, die ihren Schönheitschirurgen auf Kurzwahl hatte.“ – der coole Thriller „Moonlight Mile“ von Dennis Lehane
Dennis Lehane, 1965 in Boston geboren und auch jetzt noch dort lebend, wurde durch seine Thriller um den Privatdetektiv Patrick Kenzie und seiner Frau Angela Gennaro in der Szene bekannt, er schreibt aber auch Krimis aus anderen Genres. Spätestens durch die Verfilmung von „Shutter Island“ 2009 durch Martin Scorsese mit Leonardo di Caprio ist er international in der Top-Liga. Inzwischen verlegt ihn der Schweizer Diogenes Verlag und so kam jetzt mit „Moonlight Mile“ auch der letzte der sechs Kenzie/Gennaro-Thriller in neuer Übersetzung von Peter Torberg heraus.
Dabei muss Kenzie eine Jugendliche finden, die er als Kind den Entführern entrissen und seiner Mutter zurückgebracht hatte. Doch der Fall war kompliziert – die Entführer waren Paradeeltern, während Mutter Helene drogensüchtig war und sich nicht um die kleine Amanda kümmerte. Amanda wird trotzdem eine Musterschülerin, bis sie mit 16 plötzlich verschwindet. Auf der Suche nach Amanda sticht der Privatdetektiv in ein Wespennest aus Identitätsdiebstahl, Babyverkauf und Drogenkriminalität. Er legt sich mit der russischen Mafia an und gerät mehrmals in Lebensgefahr.
Die Ingredienzien eines klassischen Thrillers eben, aber Lehane kann wirklich sehr gut und sehr lässig erzählen. Allein die Dialoge sind schon lesenswert. Über die Frau des Mafiapaten bemerkt Kenzie, dessen ich den Roman erzählt: „Sie sah aus wie eine Frau, die ihren Schönheitschirurgen auf Kurzwahl hatte.“ Was aber fast noch bemerkenswerter ist: Lehane erweist sich als Seismograf der US-Gesellschaft nach der Wirtschaftskrise, die auf den Börsencrash folgte – der Thriller spielt Ende der Nullerjahre und erschien erstmals 2010. Bei seinen Recherchen trifft Kenzie wiederholt Bürger, die von der Regierung und ihrem schwieriger gewordenen Leben frustriert sind und den Humus bilden werden, die dann einen Trump an die Macht spült. Das Finale ist ein echter Hardcore-Thriller. Ein Buch, das man locker an zwei Tagen liest, so spannend ist es.
Dennis Lehane: Moonlight Mile. Aus dem amerikanischen Englisch von Peter Torberg. Diogenes. 384 Seiten, € 20,95