Einträge von wienlive Redaktion

Habibi & Hawara

Wir schaffen das miteinander Keine leichten Zeiten für die Gastronomie. Endlich kann man in den Restaurants mit Freunden wieder essen. Und wenn es besonders gut geschmeckt hat – wie wäre es mit einer Kochparty, am besten mit Rezepten aus dem brandneuen Kochbuch von Habibi & Hawara!Text: Ursula Scheidl / Fotos: Julia Stix „The challenge of […]

Kids‘ Kitchen

Focaccia mit dem Pizza-Weltmeister backen und tolle Preise gewinnen! Die Sommerferien sind zwar schon vorbei aber mit dem neuen Kids’ Kitchen Kochvideo startet ihr gut und vor allem gestärkt in den Schulalltag. Denn dank der fortlaufenden Unterstützung der Stadt Wien und der Wiener Städtischen Versicherung konnten wir im Juli und im August vier großartige Kids‘ […]

Jazz in Wien

Role Model für Jazz Zur Situation des Jazz in Wien am Beispiel des Porgy & Bess – durchwegs subjektive Anmerkungen zu einem globalen musikalischen Phänomen, dessen Wahrnehmung und Entwicklung in Wien etwas anders verlief als in vergleichbaren europäischen Metropolen, schlussendlich aber trotzdem in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.Text: Christoph Huber / Fotos: picturedesk.com; Porgy […]

Statistik einmal spannend

Echte Zahlen Klemens Himpele, Chef der Wiener Statistik, hat ein wunderbar lesbares Buchüber „echte Zahlen“ geschrieben und stellt dabei einige Halbwahrheiten richtig.Text: Helmut Schneider / Fotos: Wiener Linien/Johannes Zinner; Ludwig Schedl Statistiken mögen knochentrocken sein. Wer sie aber zu lesen weiß, gewinnt dadurch wichtige Erkenntnisse über unsere Gesellschaft und unseren Lebensraum. Klemens Himpele, Leiter der […]

Die Österreichische neue Moderne

The Beginning Mit „The Beginning“ zeigt das neue Museum Albertina Modern im Künstlerhaus österreichische Kunst in den entscheidenden Jahrzehnten nach 1945. Vom Aufbruch nach dem Krieg bis zur Wende 1980.Text: Helmut Schneider / Fotos: Albertina Wien, Sammlung Dagmar und Manfred Chobot © ART BRUT KG, Maria Lassnig Stiftung / Bildrecht, Wien, 2020, Estate Robert Klemmer […]

Keiner ist feiner

Fritz Fischers frische Fische Keiner ist feiner: Im Mürzer Oberland züchtet der frühere Energie-Manager Fritz Pink edelste Bio-Fische. Die einzigartigen Saiblinge und Forellen aus Frein an der Mürz gibt’s jetzt auch in Wien.Text: Chris Röthlo / Fotos: Stefan Joham Nahe dem Ursprung der Mürz, inmitten des Naturparks Mürzer Oberland, liegt das idyllische Bergdorf Frein, die […]

Every Scarf tells a tale

Silk & Love Der Name ihres Labels „Decielis“ bedeutet „vom Himmel“, dabei steht Zoë Hili mit beiden Beinen fest im Leben. Geboren in Bahrain und aufgewachsen quer über den Globus, verarbeitet die in Wien lebende Designerin weltkulturelle Einflüsse in ihren Accessoires. Hinter jedem Seidenschal, jedem Bandeau, jedem Schuh verbirgt sich eine zauberhafte Geschichte.Text: Klaus Peter […]

Die 11 Begierden des Herrn Ludwig van

Fangen wir mit dem Ärger an Aus bekannten Gründen hätte man es fast vergessen, aber heuer ist Beethovenjahr – wir feiern seinen 250. Geburtstag. Unser Kolumnist Otto Brusatti hat ein etwas anderes Buch über Beethoven herausgebracht. Lesen Sie eine Kostprobe aus seinem Werk „Die 11 Begierden des Herrn Ludwig van“.Text: Otto Brusatti / Foto: Arman […]

The Eddy

Eine Serie für Nicht-Fans Close-Ups, Nachtszenen und lange Einstellungen von unschönen Umgebungen – „The Eddy“ ist eine neue Netflix-Serie, die sich auch für Menschen empfiehlt, die im Grunde keine Serien-Fans sind.Text: Helmut Schneider / Fotos: Lou Faulon/Netflix Diese neue Netflix-Serie empfiehlt sich auch für Menschen, die keine Serienfans sind. Denn „The Eddy“ – so heißt […]

Große Erzählkunst

Leben in der Blechstadt Abbas Khiders Roman über einen Jungen in den Slums von Bagdad, der im Gefängnis landet, ist aufwühlend, erschreckend und trotzdem oft unterhaltsam.Text: Helmut Schneider / Foto: Peter-Andreas Hassiepen Es gibt nicht mehr viele Historiker, die den Irak-Krieg von George W. Bush nicht als schweren außenpolitischen Fehler betrachten – hat er doch […]