4.2 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Literatur

100 Jahre später und jetzt – Ian McEwans Dystopie „Was wir wissen können“

Ausgerechnet ein Literaturwissenschaftler erzählt im neuen Roman des englischen Bestsellerautors Ian McEwan („Amsterdam“, „Der Trost von Fremden“) „Was wir wissen können“ – und das...

Ein Turm aus Träumen und Erinnerungen – Fergus Sweeneys Roman „Jimmy’s Brilliant Tower“

In Jimmy’s Brilliant Tower entwirft Fergus Sweeney ein poetisches Mosaik aus Erinnerung, Sehnsucht und magischer Wirklichkeit. Der Roman begleitet einen Suchenden auf einer emotional aufgeladenen Reise...

Wüstendramen – T. C. Boyles toxische Dreiecksgeschichte „No Way Home“

Die größten Tragödien spielen sich vielleicht doch unter stinknormalen Zeitgenossen ab. In seinem neuen Roman „No Way Home“ erzählt T. C. Boyle aus der...

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“ Sowas kann nur Stefan Slupetzky: Nämlich mühelos und elegant eine Wiener Zuckerbäckerin, die nach einer...

D-Day für Doderer im Theater in der Josefstadt mit Franz Schuh

Der D-Day für Doderer, der heuer vom echo medienhaus bereits zum fünften Mal jeweils am 21. September gefeiert wurde, fand diesmal in den Sträußelsälen...

Die Geschichte holt uns immer ein: Marko Dinić und sein Balkan-Roman „Buch der Gesichter“

2010 veröffentlichte der US-Historiker Timothy Snyder sein vielbeachtetes Buch „Bloodlands“, in dem er das Gebiet des östliche Polens, Belarus, den Westteil Russlands, des Baltikum...

Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ wird zum Hit im Burgtheater

Was 1974 geschah, als Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ erschien, lässt sich heute kaum mehr nachvollziehen. Klar, der Text ist...

Die Postmoderne ist an allem schuld – Raphaela Edelbauers Terroristenroman „Die echtere Wirklichkeit“

Alternative Wahrheiten & Fake News bestimmen schon lange den politischen Diskurs. Dass Politiker lügen, ist nichts Neues, aber dass sie frech einfach Fakten negieren...

„Sie sah aus wie eine Frau, die ihren Schönheitschirurgen auf Kurzwahl hatte.“ – der coole Thriller „Moonlight Mile“ von Dennis Lehane

Dennis Lehane, 1965 in Boston geboren und auch jetzt noch dort lebend, wurde durch seine Thriller um den Privatdetektiv Patrick Kenzie und seiner Frau Angela Gennaro...

„Nichts“ passiert – Percival Everetts unterhaltsamer Pop-Kultur-Krimi „Dr No“

Es gibt Dinge, die liegen jenseits unserer Vorstellung. Das Universum ist vor 13,8 Milliarden Jahren aus dem Urknall entstanden. Aber was war davor? Die...

Latest news

- Advertisement -spot_img