12.5 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Literatur

Buchtipp – Wir sind das Licht, Gerda Blees

Verhungern in den Niederlanden Gerda Blees‘ Roman über eine sektenähnliche Hausgemeinschaft „Wir sind das Licht“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. Eines Nachts ist Elisabeth zu schwach...

Nachruf: Gerhard Roth

Nachruf: Gerhard Roth (1942 – 2022) Text: Helmut Schneider / Foto: Christian Jobst Der gebürtige Grazer Gerhard Roth wohnte lange Zeit auch in Wien, in der...

Buchtipp: Uns zusammen halten, Mirthe van Doornik

Aufwachsen in prekärer Lage „Uns zusammen halten“ von Mirthe van Doornik – oder vom Aufwachsen in prekärer Lage & zwei Schwestern in den Niederlanden. Ein...

Buchtipp – Eva Tind, Ursprung

Auf der Suche nach dem Ursprung Kopenhagen, Indien, Korea und Schweden – Eva Tind geht in ihrem Roman auf die Suche nach dem „Ursprung“.Text: Helmut...

Schubert wird 225

Happy Birthday, Franz Schubert Der wienerischste der Klassiker wurde vor 225 Jahren geboren. Klassik-Doyen Otto Brusatti würdigt ihn mit einem Buch, in dem Kulturstars Persönliches...

Vorlesetag 2022

LESEN KANN MAN ÜBERALL. VORLESEN AUCH. Der Österreichische Vorlesetag wartet heuer mit einer schönen Überraschung auf. Schon registriert? Wer seine Vorlesung bis zum 28.2.2022 auf der...

Buchtipp – C Pam Zhang, Wie viel von diesen Hügeln ist Gold

Ein chinesischer Western Der Buchtipp von Helmut Schneider: Wieviel von diesen Hügeln ist Gold von C Pam Zhang. Chinesen kommen in den amerikanischen Western – wenn...

Buchtipp – Neal Stephenson, Corvus

Zukunftsvision Nach dem Tod geht’s in der Bitwelt munter weiter: Neal Stephensons fast 1200 Seiten lange Zukunftsvision„Corvus“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. An der amerikanischen Westküste...

Buchtipp – Yaa Gyasi, Ein erhabenes Königreich

Zwischen Afrika und USA Yaa Gyasi: „Ein erhabenes Königreich“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider. In einem Labor in Stanford macht Gifty Mäuse süchtig und untersucht für...

Buchtipp – Bernhard Schlink, Die Enkelin

Bei den Völkischen Helmut Schneiders Buchtipp: Bernhard Schlinks „Die Enkelin“. Bernhard Schlink gelang etwas, das deutsch geschriebener Literatur nur selten gelingt, nämlich 1995 mit „Der Vorleser“...

Latest news

- Advertisement -spot_img