8.3 C
Wien

Von „Born in the USA“ bis zu „Luka“ – Ein Buch deckt grobe Missverständnisse bei der Rezeption von Pop-Songs auf

Als Ronald Reagans Wahlkampfteam für seine zweite Kandidatur als US-Präsident  einen griffigen Song für seine Auftritte brauchte, fragten diese doch tatsächlich bei Bruce Springsteen an, ob er...

--- Neueste Beiträge ---

Ein Lächeln und eine Träne in der Musik – „Die Fledermaus“ von Johann Strauss im MusikTheater an der Wien

Nur wenige musikalische Wahrzeichen werden weltweit so eindeutig identifiziert wie der...

Liebe, Gier und Krieg auf Spitzenschuhen: Ratmanskys Kallirhoe an der Wiener Staatsoper

Mit Alexei Ratmanskys Kallirhoe gelingt dem Wiener Staatsballett unter Alessandra Ferri ein machtvoller...

Tango lernen, heißt gehen lernen – Der Fotograf Ferry Nielsen und sein Tango-Buch

Der bekannte Wiener Fotograf und Filmer Ferry Nielsen – man kennt...

„Komödie mit Banküberfall“ im Volkstheater

Die britische Slapsticktruppe „Mischief Theatre“ steht in der Tradition der großartigen...

„Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos“ im Akademietheater

Der in Graz geborene Werner Schwab brachte am Beginn der 90er-Jahre...

Das Burgtheater spielt eine Bühnenfassung von Thomas Bernhards Roman „Auslöschung“

In seinem letzten und umfangreichsten Roman „Auslöschung. Ein Zerfall“ lässt Thomas...

Otto Brusatti: „Anlass Strauss 200“ in Baden bei freiem Eintritt

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, 19.30, lädt Otto Brusatti zu einem...

Der Ohrenzeuge – Zum 120. Geburtstag des Nobelpreisträgers Elias Canetti

Der Justizpalastbrand 1927 soll Elias Canetti zu seinem philosophischen Hauptwerk „Masse...

Zum Lesen empfohlen

Melden Sie sich zur wienlive Kulturlektüre an. Texte, Interviews und Reportagen in Langform – wöchentlich.

wienlive auf Social Media

6,424FansGefällt mir
366FollowerFolgen

Bühne & Kunst

Rezensionen & Lesetipps
Bücher

Elefanten grasen mitten in Berlin – Gaea Schoeters böse Satire „Das Geschenk“

Bei ihrem im Vorjahr auf Deutsch erschienenen Roman „Trophäe“ konnte ich stellenweise nicht mehr...

Das Nachfühlen einer Beziehung – Jaqueline Scheiber: dreimeterdreißig bei RUND UM DIE BURG am 10. Mai

Dreimeterdreißig ist die Höhe der Wiener Altbauwohnung, in der Klara eines Tages neben ihrem...

Ein Walzer soll das Land retten – Mario Vargas Llosas Roman „Die große Versuchung“ über die Musik Perus

Der peruanische Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist schon 88, also vielleicht ist sein aktueller...

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“

Zauberhaft & spannend – Stefan Slupetzkys Roman „Nichts wie weg“ Sowas kann nur Stefan Slupetzky:...

Isidor – Shelly Kupferberg liest aus ihrem Roman

Heute Abend liest Shelly Kupferberg im Buchcafé-Bar Tiempo in der Taborstraße 17a, 1020 Wien, um 19 Uhr, aus ihrem Roman „Isidor“.

Ein Turm aus Träumen und Erinnerungen – Fergus Sweeneys Roman „Jimmy’s Brilliant Tower“

In Jimmy’s Brilliant Tower entwirft Fergus Sweeney ein poetisches Mosaik aus Erinnerung, Sehnsucht und magischer Wirklichkeit....

Wien, wie es isst – Der Lokalführer für Wien

Wien, wie es isst 2023. Der Führer durch Wiens Gastronomie beinhaltet Infos über 4.000 Lokale, Beisln, Restaurants, Cafés mit Kindern, im Grünen und am Sonntag.

Österreicher, Ungar, Jude und Europäer – Paul Lendvais Lebensbeschreibung „Wer bin ich?“

Als 95jähriger darf man schon ein Resümee über sein Leben geben, zumal wenn man...

Thomas Manns Zauberberg – 2 Bücher zum Literatur-Jubiläum

1924 erschien Thomas Manns wohl bekanntester Roman „Der Zauberberg“. Die Geschichte des lungenkranken Hans...

Der verrückte Literaturbetrieb in Berlin – Nell Zinks „Sister Europe“

Die Kalifornierin Nell Zink lebt seit 2000 in Deutschland und schreibt hier gut lesbare,...

Wandern in der Hochsteiermark

In seinem neuen Buch beleuchtet Andreas Steininger eine malerische Region, von der einst schon Peter Rosegger schwärmte.

Von „Born in the USA“ bis zu „Luka“ – Ein Buch deckt grobe Missverständnisse bei der Rezeption von Pop-Songs auf

Als Ronald Reagans Wahlkampfteam für seine zweite Kandidatur als US-Präsident  einen griffigen Song für...

Stadtleben

Im Interview

Video & Podcast

Feinsinniges aus der Welt von Literatur, Kultur, Kunst und Wiener Tradition.