Das Nachfühlen einer Beziehung – Jaqueline Scheiber: dreimeterdreißig nei RUND UM DIE BURG am 10. Mai
Dreimeterdreißig ist die Höhe der Wiener Altbauwohnung, in der Klara eines Tages neben ihrem toten Freund Balázs aufwacht. Ein Schock zweifelsohne, doch Klara will das Offensichtliche nicht wahrhaben.
Die österreichische Autorin Jaqueline Scheiber, Jahrgang 1993, war einige Jahre als Influencerin unter dem Namen Minusgold sehr erfolgreich und arbeitete auch als Sozialarbeiterin. „dreimeterdreißig“ ist ihr erster Roman und er ist sehr poetisch geworden. Scheiber reflektiert dabei aber nicht nur die Gefühlswelt von Klara, sondern auch das Umfeld des anscheinend bestens integrierten Ungarn Balázs, der in einem Theater hinter der Bühne arbeitete. Daneben ist es auch ein Bild der Generation der jungen Menschen nach dem Zerfall des Ostblocks, das Aufwachsen in instabilen Verhältnissen. Freiheit kann bekanntlich auch überfordern. Die Erfahrung, einen nahen Menschen zu verlieren, musste die junge Autorin auch selbst machen. Trotzdem ist „dreimeterdreißig“ kein Buch über Trauer, sondern ein intensiver Roman über eine Beziehung.
Am 10. Mai wird Jaqueline Scheiber ihr Buch bei RUND UM DIE BURG (12.30 Uhr, Restaurant Vestibül im Burgtheater) vorstellen.

Jaqueline Scheiber: dreimeterdreißig
Leykam, 240 Seiten, € 25,50