4 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Event

Eine Liebeserklärung an die Literatur – Die „Eine STADT. Ein BUCH.“-Gala

DI Dr.tech Michael Fuchs, Christian Pöttler, Andrej Kurkow, Veronica Kaup-Hasler, der ukrainische Botschafter in Österreich Vasyl Khymynets und Lilian Klebow (v.l.n.r.) – ©Stefan Burghart Am Abend des...

Eine STADT. Ein BUCH – Gratis-Buch Aktion im Wiener Rathaus eröffnet

Michael Ludwig eröffnete die Aktion um 11 Uhr im Wiener Rathaus.Alle Fotos: ©Stefan Burghart Am Dienstag, dem 19. November, um 11 Uhr, wurde die beliebte...

Eine STADT. Ein BUCH. – Große Eröffnung im Rathaus

Bild: ©Bubu Dujmic Am 19. 11. um 11 Uhr wird im Rathaus die große Leseaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ eröffnet, die ersten Gratisexemplare von Andrij...

Drei Tage Lyrikfestival in Wien

Bild: Clemens Setz liest bei der Poesiegalerie aus seinem aktuellen Gedichtband. – ©CC BY-SA 4.0/Amrei-Marie Das 7. Lyrikfestival der Poesiegalerie vom 14. bis 16. November...

20 Jahre Kriminacht in den Kaffeehäusern

©Stefan Diesner Bereits zum 20. Mal verwandelte die Kriminacht Wien in eine Bühne des literarischen Verbrechens und brachte am 29. Oktober 2024 Krimifans und namhafte...

Martin Walker liest bei der 20. Kriminacht in den Kaffeehäusern

Martin Walker liest bei der Kriminacht am 29. Oktober ab 19 Uhr im Café Landtmann Passagen aus „Im Château“. Text: Ursula Scheidl Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller,...

Die Kriminacht in den Kaffeehäusern wird 20 Jahre alt

2004 startete die Kriminacht mit Donna Leon. In den nächsten Jahren folgten zahlreiche Stars des Genres aus dem In- und Ausland. Heuer besuchen neben...

Musik & gute Stimmung beim 4. D-Day für Doderer im Café Landtmann

Bild: ©Sandra Oblak Es ist fast schon eine kleine Gemeinschaft, die alljährlich beim D-Day für Doderer zusammenkommt, um einen der originellsten Wiener Schriftsteller – den...

D-Day für Doderer: Am 21. September diskutieren Otto Brusatti und Helmut Schneider über Musik im Werk des Großschriftstellers

Bild: ©picturedesk Am 21. September diskutieren Otto Brusatti und Helmut Schneider über Musik im Werk des Großschriftstellers Heimito von Doderer. Chris Pichler liest ausgewählte Stellen. Heimito...

D-Day für Doderer am 21. September – Heimito von Doderers „Divertimenti“

Heimito von Doderer entstammte einer wohlhabenden Familie, sein Großvater und Vater waren Architekten und Techniker, sie wurden etwa mit dem Bau von Eisenbahnen und...

Latest news

- Advertisement -spot_img