Beiträge

Interview mit T.C. Boyle

„Sam soll uns das Herz brechen!“


Affenliebe. Im neuen Roman des US-Bestsellerautors geht es um die Zuneigung einer Studentin zu dem Jungschimpansen Sam, der im Rahmen eines Forschungsprojekts die Zeichensprache erlernt. T.C. Boyle im Interview aus Santa Barbara, Kalifornien.
Text: Helmut Schneider / Foto: Stefan Joham


„Sprich mit mir“ – so der Romantitel – ist eine Aufforderung, die nach der Lektüre wie ein Flehen klingt. Sam ist ein junger Schimpanse, dem ein karrierefixierter Wissenschaftler Ende der 70er-Jahre in Kalifornien die Zeichensprache beibringt und der bei ihm zu Hause wie ein Kleinkind aufwächst. Zur Betreuung holt er sich Studierende, und eine von ihnen –
Aimee – baut eine besonders intensive Bindung zu ihrem „Forschungsobjekt“ auf. Als Sam wieder an seinen Besitzer, einen anderen Wissenschaftler in Utah, der Affen eher als Kapitalanlage hält, zurückgegeben werden muss, fasst Aimee einen tollkühnen Plan. Sie will Sam befreien. Wir konnten dazu den Autor des Romans, T. C. Boyle,
befragen und dabei auch den Zustand der USA nach der Erstürmung des Kapitols ansprechen.

wienlive: 2020 war hart für uns alle – besonders für Sie als Schriftsteller?
T. C. BOYLE: Die permanente Anspannung war natürlich erschöpfend für mich. Mein Sohn hat vergangenen Frühling seine Facharztausbildung in einem der größten Krankenhäuser von L.A. begonnen und war damit gleich an der vordersten Front in der Pandemie, was für uns sehr beunruhigend war – er wurde aber vor kurzem bereits geimpft. Unnötig zu erwähnen, dass die ganze Situation tausendmal verschärft wurde durch das Spektakel des Möchtegern-Diktators im Weißen Haus. Trumps Mangel an Interesse für die Pandemie und seine Inkompetenz haben Tausenden von Menschen das Leben gekostet. Ich persönlich habe das getan, was ich immer mache: früh aufstehen, schreiben, lange Wanderungen am Strand oder in den Bergen, schlafen und den Traum vom reinen Herzen träumen. Und das immer wieder und wieder und wieder.

Wie schätzen Sie den Angriff, den Sturm aufs Kapitol ein?
BOYLE: Ich bin wütend auf die Machthaber, die es nicht geschafft haben, Trump im Zaum zu halten und dabei nur an ihre eigenen Ambitionen gedacht haben. Es klebt Blut an ihren Händen und ich hoffe, sie werden für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen ebenso wie jene, die ins Weiße Haus eingefallen sind. In jeder anderen Demokratie wäre Trump jetzt hinter Gittern – ebenso wie die Aufpeitscher, die ihn unterstützen, wie die Senatoren Josh Hawley und Ted Cruz.

Was erwarten Sie vom neuen Präsidenten Joe Biden?
BOYLE: Frieden, Normalität und Vernunft.

Wie sind Sie auf die Idee zu „Sprich mit mir“ gekommen?
BOYLE: Als ich in Iowa als Student des Writers’ Workshop war, erfuhr ich, dass Wissenschaftler versuchten, Affen Sprache beizubringen – das hat mich fasziniert. Mein erster Band Kurzgeschichten, von denen ich viele noch als Student geschrieben habe, hieß „Descent of Man“ (Die Abstammung der Menschheit), und die erste Geschichte ist ein absurdes Gespräch zu diesem Thema. Ich bin also Jahre später zu diesem Material zurückgekehrt und habe einen Roman über die Fremdpflege-Experimente in den 70er- und 80er-Jahren konstruiert, in denen Affen von Menschen aufgezogen wurden, um herauszufinden, wie viel Sprache man ihnen beibringen kann.



Gab es historische Vorbilder? Die Schimpansin Washoe war etwa schon in den 60er-Jahren fähig, mit Zeichensprache zu kommunizieren …
BOYLE: Ja, die gab es. Ich war von mehreren Sachbüchern über diese Experimente inspiriert, besonders von der herzerwärmenden Biografie von Elizabeth Hess „Nim Chimpsky: The Chimp Who Would Be Human“.

Haben Sie persönliche Erlebnisse mit Menschenaffen?
BOYLE: Eine enge Freundin von mir ist Primatenforscherin. Sie hat mich eingeladen, mit Menschen zu sprechen, die im Zoo von L.A. arbeiten, und mich dort umzusehen. Bei der Schaffung der Figur des Sam musste ich mich aber auf meine schriftstellerischen Instinkte verlassen, Sam wurde für mich immer deutlicher, je mehr das Buch anwuchs.

Das geht ja so weit, dass jedes zweite Kapitel aus Sams Sicht erzählt wird …
BOYLE: Der Reiz und die Herausforderung bestand ja gerade darin, in die Rolle eines Schimpansen zu schlüpfen und seine Sicht der Dinge darzulegen.

Kennen Sie Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“?
BOYLE: Ja, natürlich, eine meiner liebsten Kafka-Erzählungen, in der wunderbar witzig die Frage nach dem Menschlichen im Tier und dem Tierischen im Menschen gestellt wird.

Die meisten gelehrigen Schimpansen in der Wissenschaft waren Weibchen, Sie haben sich für ein Männchen entschieden – wegen der Beinahe-Love-Story?
BOYLE: Im Unterschied zu unserer Spezies, wo die weiblichen Exemplare viel intelligenter sind als die männlichen, dürfte bei den Schimpansen das Geschlecht in Sachen Intelligenz keine Rolle spielen. Dass Wissenschaftler lieber mit weiblichen Jungtieren arbeiten, dürfte daran liegen, dass sie verträglicher sind – obwohl sie genauso viel Kraft haben und auch gefährlich sein können. Aber für meinen Roman war eine Art Dreiecksbeziehung – der Professor verliebt sich ja auch in die Studentin Aimee – natürlich spannend.

Die Hauptfigur Aimee scheint etwas unentschlossen – will sie quasi ihre innere Leere mit Sam ausgleichen?
BOYLE: Ich verstehe Ihre Interpretation, aber ich teile sie nicht. Aimee ist scheu und unartikuliert – das schien mir in einem Roman über Sprache und Identität sehr passend.

Eines meiner TV-Highlights als Kind war die Serie „Daktari“ mit dem Schimpansen Judy. Was haben Sie als Kind gesehen?
BOYLE: Eigentlich nur Cowboys, Cowboys und wieder Cowboys. Tod durch Drücken eines Abzugs. Selbstgezüchtete amerikanische Gewalt, was sonst? Sie konnten das im echten Leben sehen, als Trumps Mob das Kapitol stürmte.

Wie wichtig ist Ihnen Tierwohl? Sie sind ja Vegetarier und hatten auch immer Haustiere …
BOYLE: Ich bin zwar kein echter Vegetarier, aber ich beschränke mich auf Fisch und Putenfleisch – wenn ich denn einmal Fleisch esse, und zwar aus ethischen Gründen. Ich leide mit den Tieren mit – aber natürlich auch mit Menschen. „Sprich mit mir“ soll Menschen aufrütteln. Möge Sam sie bezirzen und ihnen das Herz brechen!

Angeblich arbeiten Sie schon am nächsten Roman – können Sie uns verraten, worum es gehen wird?
BOYLE: Nächstes Jahr wird ein Band mit 13 Kurzgeschichten mit dem Titel „I Walk Between the Raindrops“ (nach der in der New York Times erschienenen Titelstory) herauskommen. Und ich habe gerade die ersten 50 Seiten meines neuen Romans „Blue Skies“ geschrieben, der im Heute beginnt und in der Zukunft meines Romans „Ein Freund der Erde“ weitergeht. Es geht darin um Umweltzerstörung, den Klimakollaps und das Verschwinden anderer Lebewesen, die mit uns die Erde bewohnen. Wird irgendeine Spezies übrig bleiben mit Ausnahme von Mikroorganismen? Denn nicht zuletzt das Coronavirus hat uns gezeigt, dass wir – auch wenn wir das gerne glauben – nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen …


ING in Österreich

Immer einen Schritt voraus


Individuelle Finanzlösungen: Roman Ermantraut leitet das Großkundengeschäft der ING in Österreich. Er will mit grünen Finanzierungen sowie der Anbindung an das globale ING Netzwerk mit Niederlassungen in mehr als 40 Ländern der Welt punkten.
Text: Ursula Scheidl / Foto: Stefan Joham


Mehr als 30 Billionen Euro wird es laut Internationaler Energieagentur bis 2035 brauchen, um das Pariser Klimaziel von 1,5 bis 2 Grad zu erreichen. Dafür bedarf es nicht nur der Anstrengung von Regierungen, Technologie- und Infrastrukturkonzernen, sondern auch ganz besonders des Beitrags der Finanzwirtschaft. Selbst bereits seit 2007 klimaneutral, setzt die ING einen Schwerpunkt bei Nachhaltigkeitsfinanzierungen. So entstanden nicht nur Handlungsgrundsätze wie die Abkehr von der Finanzierung der Kohleindustrie, sondern auch ein Finanzierungsangebot, das Anstrengungen zur Klimaverbesserung vorantreibt, und ein Pool von Experten, die ihr Know-how einbringen wie Roman Ermantraut.

wienlive: Hatten Sie schon als Kind eine Affinität zu Zahlen?
ROMAN ERMANTRAUT: Ja, aber meine Leidenschaft ist das Gespräch mit Menschen, um Geschäfte zu machen und einen Mehrwert zu schaffen. Die Corona-Krise trifft mich hart, weil ich anstatt mit Menschen zu arbeiten den ganzen Tag vor meinem Bildschirm sitze. Seit 15 Jahren bin ich bei der Bank, und von Anfang an war ich viel unterwegs, um unsere Kunden zu betreuen.

Wie sieht diese Betreuung genau aus?
ERMANTRAUT: Bei einer Bankenbetreuung geht es nicht nur um Finanzierung, sondern auch um Dienstleistungen. Wenn Sie z. B. 50 Euro von Wien nach Belgien überweisen, dann braucht es eine Partnerbank in Belgien, die diese Zahlung annimmt und weiterverteilt. Es gibt auch Dienstleistungen bei Handelsfinanzierungen, wenn Sie als Unternehmen Waren verschicken. Meistens sichern das Banken über Akkreditive oder Garantien ab. Und es gibt natürlich den Kapitalmarkt, wo es etwa um die Finanzierung mittels Anleihen geht.

Wie gehen Sie dabei vor ?
ERMANTRAUT: Wir verstehen uns als Partner, um gemeinsam mit unseren Kunden Wege und Lösungen in immer herausfordernder werdenden Umfeldern zu erarbeiten. Persönliche Kundenbetreuer und globale Experten-Teams in Amsterdam, London und Frankfurt mit Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen stehen dabei zur Verfügung. Jeder Kunde ist einzigartig und verdient auf seine speziellen Bedürfnisse optimal zugeschnittene Lösungen. Wir servicieren sowohl große österreichische Unternehmen als auch internationale, in Österreich aktive Unternehmen und bringen dabei lokale und globale Expertise mit ein.

Was unterscheidet ING von anderen Banken?
ERMANTRAUT: Wir haben uns der Nachhaltigkeit verschrieben. Wir glauben, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen langfristig besser dastehen und auch ein besseres Credit Rating haben werden. Daher haben wir Produkte entwickelt, die nachhaltiges Wirtschaften fördern. Vor zwei Jahren haben wir auch in Österreich mit einem grünen Kredit begonnen, wir nennen ihn Sustainability Improvement Loan. Wenn ein Unternehmen nachhaltig wirtschaftet, dann wird der Kredit über die Jahre billiger. Ratingagenturen machen ein Nachhaltigkeitsrating, das direkt an den Zins des Kredits gekoppelt ist: je besser das Rating, desto weniger Zinsen. Wir glauben, dass wir als Bank einen gesellschaftlichen Auftrag haben, die Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Was verstehen Sie unter nachhaltiger Finanzierung?
ERMANTRAUT: Wir bieten Unternehmen in Österreich die gesamte Palette grüner Finanzierungen an und begleiten sie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Freilich setzen wir dabei hohe Standards an, nicht nur bei uns selbst, sondern auch bei den Finanzierungswerbern, die – um in den Genuss des günstigen Nachhaltigkeitszinssatzes zu kommen – besondere Voraussetzungen im Bereich Umwelt und Soziales erfüllen müssen. Mittlerweile stieß diese Idee auch beim Finanz- und Umweltministerium auf großes Gehör. Weil es nicht darum geht, wie grün man schon ist, sondern um die Transformation, wie man sich verbessert. Der Ausstieg aus Kohle hin zu Gas und idealerweise Ökostrom muss auch finanziert werden. Diesen Energiewandel sollen der Staat und die Banken finanzieren, und wenn es Anreize gibt, tun sich die Unternehmen leichter.

Wie soll das Unternehmen trotz Corona wachsen?
ERMANTRAUT: Wir setzen auf grünes Wachstum und wollen Branchenführer für Sustainable Finance werden und Vorbild sein. Von 2018 bis Ende 2019 sind wir stark gewachsen. Corona trifft uns natürlich, aber wir haben uns auf eine relativ überschaubare Kundengruppe fixiert, die wir ordentlich betreuen, nicht nur in Österreich, sondern auch international, in Ost- und Westeuropa, aber auch in Asien und Nord- und Südamerika. Unsere Kunden schätzen langfristige Beziehungen, wobei der Mensch im Vordergrund steht. Wir sind nicht hier, um schnelle Profite zu machen, sondern wollen das Geld der österreichischen Sparer in die österreichische Wirtschaft zurückinvestieren. Derzeit haben wir hier etwa 7 Milliarden an Einlagen, das Kreditvolumen beträgt aber erst eine Milliarde. Mein Ziel ist, dass wir so stark wachsen, dass das Geld, das hier eingelegt wird, auch weiter hier verborgt wird.


„Bank. Aber besser.“ lautet das Motto, unter dem die ING in Österreich Services der digitalen Vollbank anbietet. Über eine halbe Million Kunden nutzen Girokonten, Verbraucherkredite, Immobilienfinanzierungen, Sparkonten und Depots. Firmenkunden bietet die ING Finanzlösungen auf internationalem Niveau unter Einbindung der weltweit tätigen ING Group.
www.ing.at

Martin Schläpfer – der neue Direktor

Tänzer, Choreograf & Philosoph


Gewinnend ehrlich. Leicht hat es sich Martin Schläpfer nie gemacht. Als neuer Direktor möchte er das Wiener Staatsballett international noch bekannter machen.
Text: Ursula Scheidl / Fotos: Ashley Taylor, Tillmann Franzen


Dass das Interview anders als sonst ablaufen würde, darauf war ich vorbereitet: Fiebermessen beim Eingang in die Staatsoper, zweimalige Registrierung, FFP2-Maske aufsetzen, kein Fotograf, viel Abstand – die Sicherheitsmaßnahmen sind enorm! Schließlich geht es doch darum, den Probe- und Spielbetrieb unter keinen Umständen zu gefährden. Martin Schläpfer verspätet sich – um drei (!) Minuten – und entschuldigt sich ausführlich. Pünktlichkeit ist dem gebürtigen Schweizer wichtig. Er ist sehr freundlich, aber kein „Showman“ und lässt sich gerne zu Gedankenspielen verführen. Für seine Antworten nimmt er sich viel Zeit, so viel, dass er beinahe seinen Folgetermin vergisst. Geschwätz ist ihm fremd, was er sagt, muss stimmen, aber nicht immer stimmig sein. Aus einer Appenzeller Bauernfamilie stammend, sollte der jüngste von drei Brüdern entweder Biobauer oder Lehrer werden. Während seiner Schulzeit nahm er Geigenunterricht und erlernte den Eiskunstlauf. Da sah ihn die lokale Ballettlehrerin Marianne Fuchs und überredete ihn 1975, im Alter von fünfzehn Jahren, eine Ballettausbildung zu beginnen. 1977 gewann Schläpfer als bester Schweizer beim Prix de Lausanne ein Stipendium, das ihm ein weiteres Ballettstudium an der Royal Ballet School in London ermöglichte.

Martin Schläpfer ist der neue Direktor des Wiener Staats-balletts. Davor war er 11 Jahre Ballettdirektor und Chefchoreograf an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg, wo er das Ballett komplett neu formierte.

wienlive: Sie haben – gegen den anfänglichen Widerstand Ihrer Eltern – relativ spät mit dem Tanzen angefangen …
MARTIN SCHLÄPFER: Ich war ein Spätzünder und sah im Alter von 15 aus wie elf. Aber ich war völlig begeistert von diesem Ballett, das war für mich einfach alles. Darum habe ich mich wahrscheinlich auch über die Grenzen verausgabt, wurde schlechter in der Schule. In St. Gallen, in der Provinz in den 70er-Jahren war das für meine Eltern sicherlich sehr belastend.

Trotzdem haben Sie international Karriere gemacht. Wie ist Ihnen das gelungen?
SCHLÄPFER: Man muss ab und zu einen Widerstand überwinden, um herauszufinden, was man unbedingt will. Ich hatte auch immer das Glück, wirklich die für mich besten Lehrer zu haben. Und auch nicht angepasste Künstler, die mich ein Stück weit unterstützt haben.

Man sagt Ihnen nach, dass Sie ein wenig störrisch und eigensinnig waren, sind Sie es noch?
SCHLÄPFER: Ja, ich denke schon, aber weniger emotional, sondern mehr der Tanzkunst wegen, die man durchaus ab und an zu verteidigen hat. Ein wenig hat das auch mit meiner bäuerlichen Erziehung zu tun, dass man sich nur bis zu einem gewissen Punkt dreinreden lässt. Aber ich hoffe, dass ich heute durchaus auch zur Diplomatie fähig bin.

Warum haben Sie bereits mit 27 aufgehört zu tanzen?
SCHLÄPFER: Ich war beim Basler Ballett künstlerisch verloren und habe intuitiv gemerkt, dass ich einen Wechsel brauche. Ich war ein sehr scheuer und gleichzeitig sehr kraftvoller Mensch, aber ich spürte, dass ich als Persönlichkeit etwas auffüllen muss und nicht immer anecken kann.

Tut es Ihnen leid, das Tanzen so früh aufgegeben zu haben?
SCHLÄPFER: Nein, weil ich heute nicht dort wäre ohne diesen Schnitt, aber natürlich tut es mir weh. Ich war hochbegabt und hätte eine Weltkarriere machen können, aber ich habe die Entscheidung selber zu verantworten.

In Bern haben Sie als Choreograf begonnen. Was braucht ein guter Choreograf?
SCHLÄPFER: Eine sehr starke Verbindung zu sich selber und zu den Dingen, die einem wichtig sind. Die Stücke können schön aussehen, aber ein Stück braucht eine Handschrift. Im besten Falle kommt man mit den Jahren zu einem unaustauschbaren Look. Vorbilder in dem Sinne habe ich nie gehabt, aber ich brauche Lehrer, jemanden wie Hans van Manen, den ich sehr respektiere. Aber ich bin nie jemand gewesen, der ihnen nacheifert, deshalb hat es so lange gedauert. Ich brauchte etwa zehn Jahre, um ein bisschen besser als der Durchschnitt zu sein. Denn ich möchte nicht öffentlich arbeiten und mittelmäßig sein, ich glaube, dann muss man es lassen.

Sie waren in Düsseldorf sehr erfolgreich. Warum sind Sie nach Wien gekommen?
SCHLÄPFER: Als ich das erste Mal gefragt wurde, war ich zu jung. Jetzt hatte ich eigentlich auch einen anderen Lebensplan und wollte zurückschalten. Nach drei intensiven Gesprächen hat mich Bogdan Roščić überzeugt. Ich spüre, dass ich von dem Mann intellektuell lernen kann.

Was zeichnet das Wiener Staatsballett aus?
SCHLÄPFER: Manuel Legris hat eine tolle Compagnie mit virtuosen Tänzern aufgebaut. Ich wusste ja nicht, was auf mich zukommt. Im Moment ist die Energie einfach wunderschön, wir sind sehr schnell zusammengekommen. Natürlich gibt’s da Platz nach oben, aber alle arbeiten gerne, es gibt kein Beamtentum hier. Ich bin fordernd, aber ein fairer Typ, der gerne persönlich mit den Tänzern arbeitet.

Als erste Premiere haben Sie sich „Live“ und Mahlers Vierte ausgesucht. Warum?
SCHLÄPFER: Über viele Jahre ist die Freundschaft mit Hans van Manen gewachsen. Ich hatte immer zu viel Respekt, ich bin Schweizer und nicht so ein „buddy type“. Aber er hat mir bereitwillig das Stück, das praktisch nirgends zu sehen ist, für Wien gegeben. Dann wollte ich für die erste Vorstellung unbedingt dieses großartige Orchester integrieren. Musik ist beim Tanz sehr wichtig für mich. Mahlers Vierte ist eine der leichteren, spielerischen Symphonien, trotzdem nicht ohne Hinterlist. Dieses Paradies am Schluss ist keines. Die Opulenz einerseits mit mehr als hundert Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne und andererseits dieses grandiose Meisterstück mit einer Tänzerin – mir schien diese Kombination einfach schön. Zudem passt Mahler gut zu Wien: sinnlich und plötzlich wieder so tief-traurig oder fast suizidal.

Was mögen Sie an Wien und woran müssen Sie sich noch gewöhnen?
SCHLÄPFER: Die Stadt ist nicht so gehetzt, nicht so aufgepeitscht. Sie ist eine Metropole, aber sie hat eine Sinnlichkeit. Allerdings muss ich die indirekte, wienerische Mentalität noch ein bisschen erforschen. In der Schweiz überlegen wir uns fünfmal, ob wir überhaupt etwas sagen. In Wien wird unglaublich viel geredet. Ich muss mich bemühen, das zu mögen, aber das ist nichts Schlimmes.

Was möchten Sie nach den ersten fünf Jahren erreicht haben?
SCHLÄPFER: Dass wir als Wiener Staatsballett unentbehrlich wichtig geworden sind. Die erste Premiere wird wegweisend sein, ob ich es geschafft habe, mit dem Publikum zu kommunizieren oder nicht!

Sie sind jetzt fast 61, sind Sie glücklich mit der Person, die Sie geworden sind?
SCHLÄPFER: Ich bin zufrieden, es gibt einiges, das ich für mich persönlich noch gerne hinkriegen würde, aber ob mir das gelingt, wird meine Gesundheit zeigen.


Kuratorium für die umfassende Landesverteidigung

Unser Heer kann mehr


Was bedeutet eigentlich umfassende Landesverteidigung in Zeiten von Corona und Cyber Crime? Vier Vollprofis erklären, was wirklich dahinter steckt (von links): Mag. Jürgen Wimmer, Stabschef des KULV; Mag.(FH) Dr. Gottfried Reiter, Leiter des Bildungsinstitutes des Kuratoriums für die Umfassende Landesverteidigung; Mag. Dr. Wolfgang Baumann, Präsident des KULV; Mag. Anton Wessely, Sektionsleiter „Militärische Landesverteidigung“ im KULV.
Text: Ursula Scheidl / Foto: Arman Rastegar


Wenn wir an unser Bundesheer denken, fallen uns zunächst die Präsentation militärischen Geräts am Wiener Ring am 26.Oktober, Einsätze beim Hochwasserschutz oder an unseren Grenzen und nicht zuletzt die Aushilfe beim Paketdienst der Post ein. Unser Heer hilft immer dann, wenn Not am Mann ist. Aber ist das wirklich alles? Keineswegs! Zur umfassenden Landesverteidigung gehören die militärische, die geistige, die zivile und die wirtschaftliche Landesverteidigung. Das politisch unabhängige Kuratorium für Umfassende Landesverteidigung (KULV) forciert eine breite sicherheitspolitische Diskussion über die Notwendigkeit der Wiederbelebung der Umfassenden Landesverteidigung sowie deren notwendige Anpassung an die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. Dies soll unter Einbindung des Parlaments und der Bevölkerung geschehen. Davon abgeleitet erstellt und kommuniziert das KULV modern und unkompliziert gesamtstaatliche Empfehlungen für Politik, Bund, Länder, Gemeinden und die Bevölkerung.

Warum wurde der Verein KULV 2015 gegründet?
Wolfgang Baumann: Wir mussten erkennen, dass in der Bevölkerung die Inhalte der umfassenden Landesverteidigung zu wenig verankert sind. Durch den EU-Beitritt meinen die Österreicher auch, dass wir uns im Bedarfsfall auf die EU verlassen können. Wir haben aber 2015 bei der Migrationskrise und jetzt bei der Pandemie gesehen, dass die EU hier keine Zuständigkeiten hat, und die Nationalstaaten unverändert ihre Aufgaben erledigen müssen.

Die militärische Landesverteidigung leuchtet ein. Was verstehen Sie unter geistiger Landesverteidigung?
Gottfried Reiter: Das ist die wichtigste Säule überhaupt, da geistige Landesverteidigung die ideellen Voraussetzungen schaffen soll. Hier soll bereits bei der Jugend angesetzt werden: warum gibt es die Wehrpflicht, was sind die Werte unserer Republik? Seit 1978 gibt es einen Erlass, in dem die Inhalte der geistigen Landesverteidigung und der poltischen Bildung geregelt sind. Allerdings können viele Lehrer damit nichts anfangen, die meisten verstehen darunter eine Werbemaßnahme des Bundesheeres. Tatsächlich sollten sie, abgeleitet von einem Bedrohungsbild vermitteln, welche Maßnahmen jeder Mensch in seinem Alltag zur Krisenvorbereitung treffen sollte, etwa die Bevorratung. Das muss natürlich altersadäquat erfolgen. Hier müssen wir ein gemeinsames Verständnis zwischen dem Unterrichts- und dem Verteidigungsministerium schaffen.

Ist die Sicherheitsschule in Wiener Neustadt ein erster Versuch?
Reiter: Im 5-jährigen HAK-Lehrplan soll natürlich ein Schwerpunkt auf die geistige Landesverteidigung gelegt werden. Vor allem der schulautonome Erweiterungsbereich „Führung und Sicherheit“ bietet sich dafür an. Gerade in Zeiten von Covid 19 ist es wichtig, Risikoszenarien gut abschätzen und entsprechend reagieren zu können.

Wie steht es mit der wirtschaftlichen und zivilen Landesverteidigung?
Jürgen Wimmer: Die Bevölkerung ist auf eine Krise nicht entsprechend vorbereitet, wenn es etwa einen längeren Stromausfall gibt oder die Wasserversorgung gestört ist. In anderen Ländern ist es selbstverständlich, dass man alles zu Hause hat, um auch ohne Strom zu überleben. Das ist besonders wichtig, um auch ohne Internet Nachrichten zu empfangen. In der wirtschaftlichen Landesverteidigung müssen wir die Bevorratung und die Logistikketten sicherstellen, dass wir im Rahmen der kritischen Infrastruktur Betrieb in Österreich unterstütze, während der Pandemie haben etwa Schutzmasken gefehlt.

Sind wir nun besser vorbereitet?
Wolfgang Baumann: Vermutlich ja. Allerdings kommt nun die Wirtschafskrise dazu, und man müsste festlegen, welche Betriebe infrastrukturell wirklich relevant sind. Diese muss der Staat entsprechend unterstützen.

Die Katastrophenhilfe wird von den Menschen in Österreich enorm positiv gesehen. Die Bevölkerung ist dankbar. Was stört Sie daran?
Anton Wessely: Im Prinzip nichts, aber das sind keine Aufgaben der Landesverteidigung. Einsätze zur Katastrophenhilfe bedürfen nur technischer Kräfte und Mann-Stärke und erfordern, so wie sicherheitspolizeiliche Assistenzeinsätze, kein militärisches Gerät. Die Fähigkeit zum militärischen Kampf ist das Alleinstellungsmerkmal des Bundesheeres gegenüber den anderen Einsatzorganisationen Österreichs.

Was sind die nächsten Ziele?
Wolfgang Baumann: Wir haben das große Glück ein Verfassungsgesetz zu haben, in dem Landesverteidigung nicht nur militärisch, sondern umfassend gesamtstaatlich betrachtet wird. Wir müssen die Herzen der Bevölkerung gewinnen und alle vier Aspekte bewusst machen. Auch in der Außenpolitik sollte klar sein, dass wir kooperative Nachbarschaftspolitik betreiben und nicht nur egoistisch an uns selber denken.


Interview mit Jonas Kaufmann

„Liedgesang ist die Königsklasse des Singens“


Superstar Jonas Kaufmann, der beste und schönste Heldentenor der Welt, hat bei Sony eine neue CD herausgebracht: „Selige Stunde“ versammelt romantische Liebes- und Abschiedslieder, darunter das melancholische „Allerseelen“ und die leidenschaftliche „Zueignung“ von Richard Strauss, Schumanns lyrische „Mondnacht“ und die inbrünstige „Widmung“, aber auch Mozarts herziges „Veilchen“ und Schuberts launische „Forelle“. Kongenial begleitet am Klavier von seinem Lehrer Helmut Deutsch, betört der bayerische Herzensbrecher mit seinem vitalen, baritonal gefärbten, ein wenig verschleierten Tenor und seinem leicht kehligen Timbre, mit brennender Leidenschaft und großen Gefühlen.
Text: Elisabeth Hirschmann-Altzinger / Fotos: Julian Hargreaves; Gregor Hohenberg


wienlive: Auf Ihrem neuen Album „Selige Stunde“ singen Sie, begleitet von Helmut Deutsch am Klavier, sehnsüchtige Liebes- und Abschiedslieder von Schubert, Schumann, Mendelssohn oder Richard Strauss. Warum zitiert der Titel ein Lied von Zemlinsky?
JONAS KAUFMANN: Weil ich fand, dass dieser Titel am ehesten den Charakter des Albums trifft und weil er gezielt auf dieses Lied hinweist, das leider nicht mehr so bekannt ist. Die populären Lieder der CD – „Auf Flügeln des Gesanges“, „In mir klingt ein Lied“ oder „Mondnacht“ – sind ja als Albumtitel längst verbraucht.


Sind das Ihre Lieblingslieder?
KAUFMANN: Es ist unsere persönliche Wunsch-Liste, man könnte es ein Album von Zugaben nennen. Was aber nicht heißt, dass wir von den bekanntesten Lied-Komponisten die beliebtesten Rausschmeißer genommen haben. Vielmehr waren es Stücke, die uns besonders am Herzen liegen und die auch ganz charakteristisch für den jeweiligen Komponisten sind. Dazu haben wir Sachen ausgesucht, die man heute nicht mehr kennt, aber unbedingt kennen sollte.


Wie wichtig ist das Lied in Ihrer Karriere?
KAUFMANN: Sehr! Für mich ist Liedgesang die Königsklasse des Singens. Weil dieses Genre noch mehr Farben, Details und Nuancen braucht als die Oper. Leider habe ich das Aufnehmen von Liedern in letzter Zeit etwas vernachlässigt, der Kalender war immer zu voll. Deshalb war nach dem Lockdown mein erster Impuls, Helmut anzurufen: Jetzt ist die Chance, Lieder aufzunehmen.



Sie sind zuletzt in Grafenegg und im Theater im Park aufgetreten, singen das Sommernachtskonzert und ein Weihnachtskonzert im Konzerthaus. Hat das mit der Corona-Pandemie zu tun?
KAUFMANN: Natürlich. Wenn von März bis jetzt alles gelaufen wäre, wie geplant, hätte ich weder die konzertanten „Aida“-Vorstellungen in Neapel noch die Angebote aus Genf, Budapest und Ljubljana wahrnehmen können. Grafenegg war bereits geplant, allerdings nicht „Die schöne Müllerin“ sondern „Fidelio“. Auch das Schönbrunn-Konzert war längst geplant, nur findet es jetzt ohne Publikum statt. Die beiden Konzerte im Theater im Park am Belvedere kamen durch die Corona-Lücke zustande.


Sensationell ist Ihre Rückkehr an die Wiener Staatsoper unter dem neuen Direktor Bogdan Roščić. Was sind seine Qualitäten?
KAUFMANN: Dass er beides hat: die Leidenschaft für die Oper und Manager-Qualitäten. Normalerweise ist es heute ja ein Entweder-oder.


An der Staatsoper singen Sie „Don Carlos“ und „Parsifal“. Der italienische Seelendramatiker oder der teutonische Leitmotiv-Schöpfer – wer ist Ihnen lieber?
KAUFMANN: Als 2013 der 200. Geburtstag beider Komponisten gefeiert wurde, sang ich an der Met den Parsifal und lernte für mein Debüt als Manrico in „Il Trovatore“ in München. Da wurde ich oft gefragt, welcher der beiden Komponisten mir näher stünde. Musikalisch konnte ich die Frage nicht beantworten. Als ich in New York die Verdi-Partie studierte, war ich so gefangen von der Musik, dass ich nur noch Verdi singen wollte. Dann kam der nächste „Parsifal“, und ich tauchte ein in diesen Kosmos, vergaß alles drumherum und glaubte, das Größte gefunden zu haben. So ging das hin und her, ein Wechselbad der Gefühle. Als Mensch steht mir freilich Verdi näher; bei ihm muss
man den Künstler nicht vom Menschen trennen, das ist eine Einheit. Dass er auf die Frage nach seinem größten Werk geantwortet haben soll: „Mein Altenheim für Sänger“, macht ihn mir zusätzlich sympathisch. Bei Wagner hingegen gibt es, vorsichtig gesagt, einiges Befremdliche, vor allem seine antisemitischen Schriften und seine Selbstüberschätzung. Da wünschen sich selbst militante Wagnerianer, dass er nur komponiert und nicht so viel gesagt oder geschrieben hätte.


Sie gelten als der beste und schönste Operntenor. Hat das auch Nachteile?
KAUFMANN: Der größte Nachteil wäre, wenn die Leute nur noch mit den Augen hören und kaum noch unterscheiden können, ob ein Sänger Weltklasse oder bestenfalls Mittelmaß ist. Klar, im Zeitalter von Blu-ray, YouTube und Oper im Kino kann es einem als Sänger nicht egal sein, wie man aussieht. Das Modell „Singendes Sofa“ funktioniert nur noch in wenigen Ausnahmefällen, und Oper ist nun mal nicht nur Singen, sondern Musik plus Theater. Wenn aber eine Rolle in erster Linie nach der Optik besetzt wird und erstklassige Sänger durch solche ersetzt werden, die besser aussehen, dann ist für mich die Schmerzgrenze erreicht. Denn worum geht es denn in unserem Genre vor allem? Dass das Publikum gepackt wird von der Musik und von den Emotionen, die ein glaubhafter Darsteller auslöst. Und das funktioniert nun mal nicht, wenn das Aussehen top ist und die Stimm a Scherbn.


Selige Stunde.
Jonas Kaufmann
; Helmut deutscH (Sony Classical). Auf der CD „Selige Stunde“ versammeln Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch romantische Lieder von Schubert, Schumann, Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Mahler, Hugo Wolf und Richard Strauss. Überraschend und süß ist der Rudolf-Schock-Schlager „In mir klingt ein Lied“ nach der 3. Chopin-Etüde E-Dur.

Vorwahl-Interview

Wien hat schon viele Krisen gestemmt


Mit seinem unaufgeregten und sicheren Führungsstil liegt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nach nur 2 Jahren im Amt unangefochten auf Platz 1 (etwa 47 Prozent) bei allen Umfragen, wen die Wienerinnen und Wiener als Stadtchef direkt wählen würden. Wir stellen dem studierten Historiker Fragen auch nach der Zukunft der Stadt.
Text: Helmut Schneider / Foto: Bubu Dujmic


wienlive: Nach dem Sommer sind die Corona-Infektionen wieder angestiegen. Wie sicher werden die Wahlen in Wien sein?
MICHAEL LUDWIG: Ich gehe davon aus, dass das sehr sichere Wahlen sein werden, weil wir alle Maßnahmen getroffen haben, die das garantieren. Überall dort, wo die Wahllokale klein sind, haben wir die Wahlen in größere Lokale verlegt und wir werden einen speziellen Ordnerdienst einrichten, damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig in einem Wahllokal zusammenkommen können. Selbsverständlich wird es auch überall Desinfektionsmittel geben. Ungeachtet dessen lade ich alle Wienerinnen und Wiener ein, vorher schon von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In den Wahlreferaten, die in den allermeisten Fällen in den Magistratischen Bezirksämten untergebracht sind, kann man mit der bereits verschickten Amtlichen Wahlinformation bis 9. Oktober sofort eine Wahlkarte bekommen und vor Ort gleich wählen.

Gibt es Untersuchungen, wie hoch die Wahlbeteiligung sein wird?
LUDWIG: Es gibt Meinungsumfragen, die zeigen, dass die Wahlbeteiligung coronabedingt nicht steigen wird und es werden wahrscheinlich so viele Wahlkarten abgegeben werden wie noch nie. Es wird daher schwer sein, schon am Wahlabend ein halbwegs sicheres Ergebnis zu verlautbaren.

Wodurch wurde Wien in der Krise besonders stark getroffen?
LUDWIG: Besonders schmerzt uns der komplette Einbruch beim Kongresstourismus. Wien ist nach Paris die europäische Stadt mit den meisten Kongressen. Aber wir haben gut gewirtschaftet – wir hatte ja im letzten Jahr ein ausgeglichenes Budget erzielt und 750 Millionen Euro Rücklagen gebildet. Aber natürlich ist die Gesamtentwicklung eine, die uns sehr fordert.

Wien ist jetzt schon seit einem halben Jahr im Krisenmodus und niemand kann sagen, wann das überstanden sein wird. Wie lange hält das eine Millionenmetropole noch aus ?
LUDWIG: Das ist richtig, aber ich denke, dass unsere Vorgängergenerationen noch ganz andere Krisen überstanden haben. Wenn ich jetzt mit älteren Menschen diskutiere und mir diese über ihre schwersten Zeiten berichten höre ich, was es da im und nach dem Krieg für Lebensumstände gegeben hat. Ja natürlich sind wir in einer schweren Situation. Die Stadt Wien ist sehr resilient – einfach weil wir das Miteinander immer in den Vordergrund gerückt haben. Das zeigt sich jetzt deutlich: Wir haben etwa mit den Helfern Wiens eine Einrichtung mit 40 verschiedenen Organisationen, die alle eng zusammenarbeiten. Ich sage immer, das ist wie ein Muskel, den man ständig trainieren muss, damit er in der Krise in Top-Form zum Einsatz kommen kann.

Wie halten Sie persönlich durch?
LUDWIG: Vor allem, indem ich mit Optimismus in die Zukunft blicke. Natürlich leben wir jetzt in einer herausfordernden Zeit, aber wenn wir das Miteinander leben, dann bin ich sicher, dass wir diese Krise stemmen werden.

Aber es wird Abstriche beim Wohlstand geben müssen, oder?
LUDWIG: Als die Bundesregierung verkündet hat: „Koste es, was es wolle“, habe ich sofort die Frage gestellt, wer die Milliarden, die jetzt in Aussicht gestellt werden, im Endeffekt zu bezahlen hat. Ich habe von Beginn an gesagt, das werden mit Sicherheit nicht die Pensionistinnen und Pensionisten oder die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein können. Darüber hinaus sei angemerkt. Diese angekündigten Gelder kommen leider derzeit nicht immer dort an, wo es notwendig wäre.


Wetterlady und Powerfrau

Wir müssen Barrieren brechen


Eser Akbaba hat eine klare Botschaft in ihr neues Buch „Sie sprechen ja Deutsch!“ verpackt. Im Interview mit wienlive spricht sie offen über Stolpersteine und will Mut machen.
Text: Ursula Scheidl / Foto: Stefan Joham


Strahlend wirbelt sie mit wildem Lockenkopf herein – unverkennbar ihr Markenzeichen. Seit März 2013 präsentiert Eser Akbaba das ORF-1-Wetter, aber der Weg dorthin war nicht immer einfach. In ihrem Buch erzählt sie, mit welchen Schwierigkeiten ihre Familie konfrontiert war, als sie in Österreich ankam, und was es heißt, als Gastarbeiterkind zwischen zwei Welten aufzuwachsen.

wienlive: Sie sind in Wien geboren. Wann waren Sie das erste Mal mit diesem erstaunten Satz „Sie sprechen ja Deutsch!“ konfrontiert?
ESER AKBABA: Ich bin mit Deutsch als Erstsprache aufgewachsen und kam mit einem Jahr in den Kindergarten. Zu Hause wurde mehrheitlich türkisch gesprochen, aber ich kann Deutsch viel besser als meine Muttersprache Zaza oder Türkisch. Einmal kam ein älterer, sehr netter, adrett gekleideter Mann auf mich zu. Offenbar kannte er mich aus dem Fernsehen. Er sagte: „Sie sprechen aber sehr gut Deutsch.“ Ich war so verdutzt, das passiert mir wirklich sehr selten (lacht)! Ich antwortete: „Danke sehr, Sie aber auch.“ Es passiert immer wieder, ich weiß nicht warum. Mittlerweile sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass die Nachgeneration sehr gut Deutsch spricht, teilweise sogar noch besser als die Muttersprache.

Sie sprechen ein sehr schönes Deutsch, obwohl Sie in Simmering aufgewachsen sind. Wieso wollten Sie schon als kleines Mädchen Moderatorin werden, das ist doch eher ungewöhnlich?
AKBABA: Wir sechs Kinder haben mit den Eltern immer „Zeit im Bild“ geschaut, danach kam das Wetter. Carl Michael Belcredi hat mich fasziniert – mit seinen karierten Pullis –, wie er über das Wetter, die Wolken und Hochs und Tiefs gesprochen hat. Das wollte ich auch machen. In unserer Souterrain-Wohnung gab es zudem einen kleinen Spiegel, der mich magisch angezogen hat, da habe ich immer reingesprochen.

Wie haben Ihre Freunde und Eltern auf Ihren Berufswunsch reagiert?
AKBABA: Das war ein Traum, den ich aufblühen lassen habe. 2009 wurde ich entdeckt, habe das aber selber noch nicht so wirklich realisieren können. Ich war bei der Zeitschrift „biber“ bei einer Podiumsdiskussion. Bibi Handlos, meine Entdeckerin, hat mich angesprochen, dass ich als Moderatorin zum ORF sollte. Das war schon ein großes Thema, medial, aber auch natürlich innerhalb der Familie.

Warum glauben Sie, haben Sie es geschafft?
AKBABA: Ich bin ja nicht die Einzige, die das alles, was ich erlebt habe, erlebt hat, aber ich bin die einzig Sichtbare. Es gibt so viele andere Esers da draußen, Ärztinnen, Rechtsanwältinnen, Managerinnen. Aber man sieht sie nicht so wie mich jeden Tag im Fernsehen. Deswegen kann ich sagen, ich habe es geschafft im Sinne, dass ich sichtbar bin – vom Gastarbeiterkind zur ORF-Moderatorin – da gibt’s wirklich nicht viele. Aber man kann es schaffen. Man kann es wirklich schaffen.

Warum haben Sie das Buch geschrieben?
AKBABA: Eigentlich wollte ich es mit 80 schreiben. Aber mein Kollege Jürgen Pettinger hat mich letztes Jahr dazu überredet. Da bin ich genau 40 geworden. Ich habe ihm im Studio zwischendurch immer Geschichten erzählt, diese andere Welt, die er nicht kennt, hat ihn sehr interessiert. Nach einem Todesfall in der Familie war ich nicht sicher, ob ich das schaffe. Er hat gesagt, wir machen das jetzt einfach!

Was ist Ihnen in Ihrem Leben besonders gut oder weniger gut gelungen?
AKBABA: Meine Haare (lacht). Nein. Das war ein Scherz, ich glaube, was mir gut gelungen ist, ist mein Buch. Ich glaube auch, dass ich gezeigt habe, dass ich etwas in diesem Land erreicht habe, was viele vielleicht noch erträumen oder vielleicht gar nicht einmal zu träumen wagen. Ich bin stolz darauf, weil es war schon ein steiniger Weg. Was ist mir weniger gut gelungen? Na ja, ich hab’s nicht so mit der Männerwelt, wobei, wer weiß? Was nicht ist, kann ja noch werden!

Sie wirken immer so fröhlich, optimistisch und ausgeglichen, gibt es irgendetwas, das Sie aus dem Gleichgewicht bringen kann?
AKBABA: Es fällt mir nicht schwer, ein fröhlicher Mensch zu sein, ich denke, mir geht’s gut, ich lebe in einem schönen, sicheren Land, wenn wir es mit anderen vergleichen. Ich versuche immer das Positive zu sehen, aber natürlich bringen mich manche Situationen auch auf die Palme, da kommt dann mein südländisches Blut durch. In Anatolien kann man ordentlich streiten. Meine Familie kennt das. Unsere Gesprächskultur ist anders, ich rede gerne mit Händen und Füßen. Da ist man temperamentvoll, obwohl ich mittlerweile schon viel gelassener bin.

Sie sind Vorbild für viele junge Mädchen. Welche Botschaft, möchten Sie ihnen mitgeben?
AKBABA: Ich tu mir sehr schwer mit dem Begriff Vorbild. Weil jeder sollte aus sich selbst das Beste mitnehmen. Wenn ich aber der Nachgeneration vermitteln kann, du schaffst es, wenn du es willst, du musst nur dahinter sein, dann bin ich gerne ein Vorbild.

Wo ist Ihre Heimat?
AKBABA: Ich habe schon als kleines Kind immer im Sommer einen Monat im Dorf bei den Großeltern oder auch in Istanbul verbracht. Natürlich fühle ich mich zu meinen Wurzeln stark hingezogen. Aber Heimat ist für mich Wien. Ich bin hier geboren und aufgewachsen. 


„Sie sprechen ja Deutsch“
Eser Akbaba, Jürgen Pettinger.
Mit Illustrationen von Hüseyin Işık
184 Seiten, Format 13,5 x 21,5
Kremayr & Scheriau, € 22,–

Ideen im Gepäck

Musik lässt mich nicht los


Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der erfolgreiche Musikmanager Bogdan Roščić als künstlerischer Leiter der Wiener Staatsoper in seine Heimat zurück – mit vielen Ideen im Gepäck. Ein Interview mit einem Heimkehrer.
Text: Ursula Scheidl / Fotos: Stefan Joham


Eigentlich hatte ich mit einem Interview per E-Mail oder Skype gerechnet, aber Bogdan Roščić macht es lieber persönlich – mit gebotenem Abstand, versteht sich – im großen Sitzungssaal der Bundestheater-Holding. Er ist groß und sehr schlank, spricht tadelloses Hochdeutsch – bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der geborene Belgrader bis zu seinem 10. Lebensjahr, als er nach Linz kam, kein Wort Deutsch konnte. In der 1. Klasse Gymnasium hatte er bereits ein „sehr gut“ in Deutsch. „Das hat einfach so funktioniert“, erzählt er.

Später Weckruf
Zur Musik fand Bogdan Roščić erst mit 14, dafür dann aber umso heftiger. Als Sohn zweier Ärzte, umgeben von Büchern, wollte auch er Arzt werden.
„Gott sei Dank hat mir rechtzeitig gedämmert, dass ich das – frei nach einem schönen Satz von Goethe – ,zu meinem Wesen nicht gebrauchen kann.‘ Und dann habe ich mich einfach auf das geworfen, was meine Leidenschaft war – die Musik. In Rekordzeit habe ich versucht, in mich hineinzustudieren, was ich konnte, Konzertgitarre, Querflöte, Musiktheorie, aber mir war schnell klar, dass es für einen ausübenden Musiker nicht reichen wird, und vielleicht wollte ich das auch nicht mit letzter Konsequenz.“
Seine Laufbahn startete er als Journalist bei den Tageszeitungen „Die Presse“ und „Kurier“, danach war er Musikchef bei Ö3, wechselte dann zu unterschiedlichen Labels wie Universal, Decca und Deutsche Grammophon, um zuletzt als Präsident von Sony Classical große Karriere zu machen. Im weltweiten Musikbusiness arbeitete er u. a. mit Stars wie Cecilia Bartoli, Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Juan Diego Flórez oder Teodor Currentzis. Ehrgeizig, kompetent und gleichzeitig bescheiden wirkt der Top-Manager und Vater von drei Kindern im ausführlichen Gespräch.

wienlive: Ihr Direktionsantritt fällt in eine schwierige Zeit, worin sehen Sie die Herausforderungen, aber auch Chancen?
BOGDAN ROŠČIĆ: Die Chance liegt darin, dass uns vor Augen geführt wird, wie kostbar das ist, was in diesem Haus Abend für Abend stattfindet. Vielleicht spürt man das nicht so intensiv, wenn die Oper immer spielt. Die Herausforderungen aufgrund der Pandemie liegen einfach darin, dass man die Pläne überhaupt verwirklichen kann. Es gibt Lockerungen, aber wenn die Erkrankungen wieder steigen, könnten die auch wieder zurückgenommen werden. Die große Frage wird sein, wie verläuft die weitere Entwicklung? Ab wann kann man in welchem Umfang proben? Ab wann können unsere Gast-Künstler ins Land? Der Opernbetrieb ist sehr international, es gibt nichts Vergleichbares. An jedem beliebigen Tag arbeiten hier Menschen aus Dutzenden Ländern. Außerdem wird man sehen, wie das Publikum in der Zeit danach reagieren wird. Es gibt vielleicht keine Stadt auf der ganzen Welt, in die mehr Menschen auch wegen der Oper reisen. Wie werden die wirtschaftlichen Verhältnisse sein? Opernkarten können leider auch in Wien zu teuer sein.

Sie haben sich Philipp Jordan als Musikdirektor gewünscht. Haben Sie schon einmal mit ihm gearbeitet?
ROŠČIĆ: Nein. Ich habe aber sehr genau seine Laufbahn als Opern- und Konzertdirigent mitverfolgt. Er ist ja beides und beides auf demselben Niveau. Was mir vor allem präsent war, ist der Aufschwung, den die Pariser Oper in seiner Zeit genommen hat. Auch die Wiener Symphoniker haben mit ihm eine spektakuläre Entwicklung genommen.

Sie starten mit zehn Opern- und drei Ballettpremieren. Was waren Ihre Auswahlkriterien?
ROŠČIĆ: Es geht nicht um einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde, aber die hohe Zahl war mir wichtig. Weil wir bewusst ein Zeichen der Erneuerung des Kernrepertoires setzen wollen. Es sind einige Werke dabei, die nicht nur in Wien zu den meist gespielten gehören. Sie prägen dadurch das Erscheinungsbild, vor allem eines Repertoiretheaters, am meisten. Und ich glaube eben an den gesellschaftlichen Wert des Repertoiretheaters.

Castorf, Neuenfels, Lauwers, Stone – das liest sich wirklich wie das „Who’s Who“ der Regie-Szene. Was muss ein Regisseur für Sie können?
ROŠČIĆ: Es ist fast einfacher zu sagen, was er oder sie nicht machen soll. Ich halte zum Beispiel nichts von Inszenierungen, die nur weltanschauliche Positionen illustrieren, das ist uninteressant und unkünstlerisch. Alle Regisseure, die große Arbeiten abliefern, bebildern nicht, sondern arbeiten absolut werktreu. Sie sind imstande, den ganzen Reichtum, die ganze Emotion, das ganze Universum, das da hineinverdichtet wurde, in zwei, drei Stunden auszupacken und als umwerfendes, essenzielles Erlebnis auf die Bühne zu bringen. Nur darum kann es gehen, nur darum gibt’s dieses Haus. Für Konzerte in Kostümen wurden weder die Opern geschrieben noch wurde dafür die Staatsoper gegründet. Das kann man viel billiger haben.

Die guten Sänger müssen heute auch hervorragende Schauspieler sein. Was ist wichtiger: Regie, Wort oder Musik?
ROŠČIĆ: Man gerät in eine Sackgasse, wenn man versucht, das gegeneinander anzusetzen. Das ist meine tiefste Überzeugung. Natürlich ist die Vorstellung lachhaft, dass jemand in die Oper kommt, um sich die Libretti von großartigen Burgtheater-Schauspielern vorspielen zu lassen. Aber es ist eine unfaire Polemik, weil die Libretti so geschrieben sind, damit sie als Träger für hochkomplexe Musik dienen. Die Komplexität von Shakespeares Sprache ist dafür nicht geeignet. Es muss in der Oper darum gehen, dass das Drama nicht nur gesungen, sondern auch gespielt wird. In Mahlers Worten: „Rein musikalische Erfolge sind ja leider im Theater gar keine Erfolge.“

Abstand ist der neue Anstand. Bogdan Roščić wollte das Interview trotz Corona gerne persönlich führen. Sein Motto: Mit Disziplin ist fast alles möglich.

Sie legen Ihren Schwerpunkt auf Mozart, Wagner und Klassiker des 20. Jahrhunderts. Warum ausgerechnet diese drei?
ROŠČIĆ: Das wird sich in allen Saisonen bis 2024/25 durchziehen. Und aus jedem dieser Schwerpunkte wird es zusätzlich zu anderen Dingen zumindest eine Neuproduktion geben. Weder für Mozart noch für Wagner muss
man eine Lanze brechen. Aber bei Mozart darf gerade in Wien eine ganz besondere Qualität erwartet werden. Ab der zweiten Saison beginnt ein neuer Da-Ponte-Zyklus. Philippe Jordan hat in Paris bei Wagner großartige Dinge geleistet, diese großen Werke in Wien mit unserem Orchester zu machen, war einfach unwiderstehlich. Und die klassische Moderne halte ich einfach für notwendig. Es gibt keine Verbindung zwischen den allerletzten Ausläufern spätromantischer Oper, etwa Richard Strauss, und der zeitgenössischen Produktion. Dazwischen liegt der Grand Canyon, und man muss da für das Publikum eine Brücke bauen und es in diese Klangwelten verführen. Es gibt große Werke der Nachkriegszeit, einiges wurde schon gespielt, aber darauf wollen wir aufbauen.

Auch bei der Kinderoper haben Sie sich einiges vorgenommen …
ROŠČIĆ: Sie ist nur eine von vielen Maßnahmen. Die Kinderoper hat hier eine schöne Tradition. Ich will sie noch stärker in das Haus holen. Wir planen zum Beispiel „Die Entführung aus dem Serail“ aus dem Hauptspielplan auch als Wanderoper für Kinder. An besonderen Orten der Staatsoper jagen die Kinder gemeinsam mit den Darstellern durchs Haus. Natürlich wird es weiterhin auch die Zauberflöte nach dem Opernball geben. Man kann aber nicht bei Kindern stehenbleiben. Was sind die Angebote für Jugendliche, für junge Erwachsene? Kulturvermittlung ist uns ganz zentral wichtig, im Lauf der Zeit wird sehr viel Neues verwirklicht werden.

Sie waren lange Klassikchef bei verschiedenen Labels. Da haben Sie viel digital gehört. Oper ist analog und live. Wie geht es Ihnen damit?
ROŠČIĆ: Ich finde es gut, wenn Menschen bei Spotify oder anderen Anbietern überall auf der Welt die gesamte je aufgenommene Musik hören können, so preiswert und unkompliziert wie es noch nie möglich war. Aber es ist ein ganz anderes, ein einsames Erlebnis, das hat Vor- und Nachteile. Dagegen im Haus hat man diesen unwiederbringlichen Moment in Gemeinschaft mit anderen, das ist etwas Atemberaubendes. Das kann man einfach überhaupt nicht vergleichen.

Was soll man einmal über Ihre Direktion sagen?
ROŠČIĆ: Er hat sich seiner Aufgabe würdig gezeigt.

Was hören Sie privat und wie – analog oder digital?
ROŠČIĆ: Wenig und dann nur Klassik, und das digital, weil bei den vielen Umzügen der letzten 20 Jahre meine Vinylsammlung dran glauben musste.

Haben Sie ein Lieblingszitat?
ROŠČIĆ: Bei Giacomo Leopardi, dem Dichter des Pessimismus, gibt es diese wunderbare Stelle, wo er den Menschen definiert als „Sempre ingannato, sempre ingannabile“. Also: Immer betrogen, nämlich von seinen eigenen Hoffnungen, und immer bereit, sich davon neu betrügen zu lassen. Das kann man in Zeiten wie diesen fast schon als Motto nehmen.


Beethovens letzter Walzer

Tastenvirtuose und Publikumsliebling


Der Wiener Tastenvirtuose Rudolf Buchbinder bringt bei der Deutschen Grammophon Beethovens 33 Diabelli-Variationen neu heraus. Was Beethoven von „marketing“ hielt und was der Komponist mit dem Himalaya zu tun hat.
Text: Elisabeth Hirschmann-Altzinger / Fotos: Marco Borggreve, Philipp Horak


Der Wiener Publikumsliebling Rudolf Buchbinder, der auch erfolgreicher Intendant des Musikfestivals Grafenegg ist, wird für die zyklische Wiedergabe der Klavierwerke der Wiener Klassik weltweit gefeiert. Im Beethoven-Jubiläumsjahr kann er mit tollen Projekten aufwarten: Bei der Deutschen Grammophon ist seine Einspielung von Beethovens Diabelli-Variationen und seinen Lieblingsvariationen von Schubert und Liszt herausgekommen. Außerdem hat er Variationen auf Diabellis Walzer bei Gegenwartskomponisten wie Tan Dun oder Toshio Hosakawa in Auftrag gegeben. Parallel dazu hat Buchbinder im Musikverein Beethovens fünf Klavierkonzerte mit fünf großen Dirigenten – Nelsons, Jansons, Thielemann, Gergiev, Muti – und fünf Orchestern neu aufgenommen. Mit seinen von 11 zeitgenössichen Komponisten ergänzten Diabelli-Projekt, in dem Beethovens 33 Variationen mit den Stücken von Schubert und Liszt vereint sind, hat Buchbinder eine Welttournee geplant – wenn es das Coronavirus erlaubt.

wienlive: Wer war Anton Diabelli?
RUDOLF BUCHBINDER: Anton Diabelli war ein gewiefter Wiener Musikverleger, der 1819 einen einfachen, 32-taktigen Walzer in C-Dur an 51 populäre Komponisten des österreichischen Kaiserreichs schickte. Gegen Bezahlung sollte jeder der Tonsetzer eine Variation auf diesen Walzer schreiben; das war eine geniale Marketingidee, die Variationen der musikalischen Stars waren eine Hitparade der Wiener Musik.

Welche Komponisten waren daran beteiligt?
BUCHBINDER: Mit dabei waren Carl Czerny, der 11-jährige Franz Liszt, Johann Nepomuk Hummel und Mozarts Sohn Franz Xaver Wolfgang Mozart. Handwerklich waren alle fantastisch, sie wollten sich in Virtuosität übertreffen. Es gibt ein Stück, wo man das Genie hört: Franz Schuberts vom derben Walzerthema weit entfernte, melancholische Variation c-Moll, die schon den Zeitgenossen wie aus einer anderen Welt vorgekommen sein muss.

Und Beethoven?
BUCHBINDER: Beethoven entzog sich Diabellis Marketingstrategie. Er nannte dessen Walzer einen „Schusterfleck“, wobei für Variationen ein einfaches Thema wichtig ist, und ließ sich vier Jahre Zeit, in denen er die „Missa solemnis“ und die drei letzten Klaviersonaten komponierte. Er wollte sich nicht mit den anderen in einen Topf werfen lassen und sprengte jeden Rahmen schon durch die Zahl von 33 Variationen und deren pure Unspielbarkeit.

Wieso Unspielbarkeit?
BUCHBINDER: Beethovens op. 120 ist so schwer wie die Besteigung des Himalaya. Das Werk ist riesig, Musik über Musik. Es spiegelt Beethovens Humor wider, seine Melancholie, seine Sensibilität, sein Temperament. Er orientiert sich an Bachs „Goldberg-Variationen“ und zitiert auch andere Götter wie Haydn und Mozart, dem er mit einem „Don Giovanni“-Motiv die 22. Variation widmet. Am Ende kehrt er zu sich selbst zurück, wenn er in der 33. Variation seine letzte Sonate zitiert und den schlichten Walzer in seine Einzelteile zerlegt, um sie komplex wieder zusammenzubauen.

Wie oft haben Sie die Diabelli-Variationen schon aufgeführt?
BUCHBINDER: Beethoven ist zentral in meinem Repertoire, seine Diabelli-Variationen sind mein Lebens-Leitmotiv. Vor 60 Jahren schenkte mir mein Klavierlehrer Bruno Seidlhofer die Noten – ich war sein jüngster Schüler an der Wiener Musikakademie, er nannte mich „Burli“. Seither begleitet mich Beethovens letzter Walzer. Bei der Uraufführung meines Diabelli-Projekts am 3. März im Wiener Musikverein habe ich Beethovens op. 120 zum 100. Mal in einem Konzert gespielt. Die geplante Welttournee wird hoffentlich nicht ganz dem Coronavirus zum Opfer fallen.

„Diabelli 2020“ umfasst auch Werke von Zeitgenossen …
BUCHBINDER: 2018 habe ich beschlossen, im Jubiläumsjahr den Diabelli-Zyklus in die Gegenwart fortzuführen, und bei elf zeitgenössischen Komponisten neue Variationen auf den Walzer bestellt. „Diabelli 2020“ reicht von der wunderbaren Russin Lera Auerbach über den chinesischen Oscar-Preisträger Tan Dun und den Japaner Toshio Hosokawa bis zum deutsch-englischen Tonsetzer Max Richter. Dazu kommen der Australier Brett Dean, der Österreicher Johannes Maria Staud, der Amerikaner Brad Lubman und der Russe Rodion Schtschedrin. Ich bin stolz auf alle.


Rudolf Buchbinders Beethoven zum Hören: Die neue Doppel-CD „The Diabelli Project“ (Deutsche Grammophon).

Rudolf Buchbinders Beethoven zum Lesen: Das Buch „Der letzte Walzer“ (Amalthea Verlag).

Architektin, Künstlerin und Powerfrau

Guten Tag, Frau Präsidentin


Wir rasch sich die Zeiten ändern! Als ich dieses Interview führte, dominierten noch Stapel von Übersiedlungskartons das Büro der Kärntner Slowenin Tanja Prušnik. Inzwischen hat das Künstlerhaus coronabedingt – nach einer fulminanten Eröffnung Anfang März – leider wieder geschlossen.
Text: Ursula Scheidl / Fotos: Stefan Diesner, Wolfgang Leeb


Die Künstlerin und Architektin Tanja Prušnik hat als erste Präsidentin des Künstlerhauses große Pläne: Mehr Chancen und eine faire Bezahlung für Künstlerinnen und Künstler stehen ganz oben auf ihrer Liste. Familie steht für die Teamworkerin und Powerfrau trotz umfassendem Berufsleben an oberster Stelle. Bekannt wurde die Künstlerin durch Ausstellungsprojekte in ganz Österreich und den 2008 gegründeten Verein „den Blick öffnen“. 2011 war sie mit dem gleichnamigen sozialen Kunstprojekt im Künstlerhaus auf der Ausstellungsfläche, die im heutigen Künstlerhaus der Vereinigung gehört, vertreten. Seitdem ist ihre Verbundenheit mit der Gesellschaft groß. In ihrer Rolle als Präsidentin steht sie vor allem für fair-pay, ein erfolgreiches Teamkonzept, offene Prozesse und die Diskussion innerhalb gesellschaftlicher Gruppierungen.

wienlive: Sie sind nach Wien gegangen, um Architektur zu studieren, wann fing Ihre Leidenschaft für Kunst an?
TANJA PRUŠNIK: Die Kunst war schon immer sehr präsent, dementsprechend habe ich auch meine Schwerpunkte während des Studiums gesetzt. Kurze Zeit habe ich dann in Architekturbüros gearbeitet, aber nebenbei kamen immer eigene Kunstprojekte dazu. Diese Parallelität hat eine Weile funktioniert, dann musste ich mich für ein Gebiet entscheiden. Auch jetzt arbeite ich hier und da noch an kleineren Architekturprojekten, die aber eher in die Designschiene passen.

Wie kamen Sie vom Künstlerdasein in die Rolle der Präsidentin mit den vielen Verwaltungsaufgaben?
PRUŠNIK: Optisch war das Künstlerhaus schon immer sehr präsent, weil ich gegenüber an der TU studiert habe. 2011 bekam ich die einzigartige Möglichkeit, eine Ausstellung mit dem Namen „den Blick öffnen“ mit Beteiligung vieler Künstler und Künstlerinnen zu machen. Das Partizipieren im Künstlerhaus bereitete mir sehr viel Freude, deshalb habe ich mich kurze Zeit später als Mitglied beworben. Nach interessanter Arbeit im Gebäudeausschuss und Vorstand kam die Wahl zur Präsidentin. Andere Mitglieder und auch Leute von außen stellten mir immer die selbe Frage: „Warum machst du das nicht?“, das stärkt.

Sie sind die erste weibliche Präsidentin, wie sieht die Geschlechterverteilung im Verein aus?
PRUŠNIK: Die Verteilung ist heute sehr ausgewogen, grundsätzlich sind Frauen aber erst seit 1960 zugelassen. Kandidiert haben bereits Frauen, aber bisher wurden immer Männer in die Präsidentenrolle gewählt. Bei meiner Wahl haben tatsächlich nur Frauen kandidiert, es macht mich sehr stolz, die große Mehrheit der Stimmen hinter mir zu wissen.

Welche Ziele möchten Sie in Ihrer Zeit als Präsidentin des Künstlerhauses verwirklichen?
PRUŠNIK: Aktuell war natürlich die Wiedereröffnung eine große Herausforderung, aber mein Fokus liegt auch auf dem Thema fair-pay. Leider gibt es auch in der Kunstszene noch das bekannte Problem des pay-gap. Man merkt auch, dass Männer in der Kunstszene durchaus überzeugt von sich sind – Frauen sind hier manchmal zurückhaltender!

Also betrifft der Gender-Gap auch die Kunstszene?
PRUŠNIK: Ja, leider werden viele Künstlerinnen, aber auch Künstler von den Akademien nicht abgeholt. Wir möchten ein Ort sein, der auch einlädt, postakademisch zu arbeiten, junge Künstler und Künstlerinnen anzusprechen, ihnen Plattform zu geben. Da möchten wir auch als Plattform agieren und Leute hereinholen, die nicht vom Kunstmarkt, der ja seine eigenen Strömungen und Ideen verfolgt, abgeholt werden.

Vermissen Sie manchmal Ihre alte Heimat Kärnten?
PRUŠNIK: Natürlich, aber Wien ist die Stadt, für die ich mich klar und deutlich entschieden habe, ich hätte auch nach Slowenien gehen können. Kärnten ist für mich gleichermaßen meine Heimat wie Wien, ich trenne das überhaupt nicht. Kärnten hat natürlich trotz alldem einen besonderen Platz in meinem Herzen und ich bin sehr stolz auf meine Zweisprachigkeit. Die slowenische Sprache gebe ich auch mit Stolz an meine beiden Kinder weiter.

Sie sind Mutter, Ehefrau, Managerin und Künstlerin zugleich, wie bekommen Sie das alles unter einen Hut?
PRUŠNIK: Das ist alles eine Sache der Einteilung, manchmal gelingt es besser, manchmal schlechter. Familie steht bei mir ganz oben, ich möchte immer für meine Liebsten da sein. Das Privileg am Künstlerdasein ist natürlich, dass man an keinen Ort gebunden ist. Deshalb habe ich mein Büro/Atelier in mein Haus verlagert, dadurch kann ich viel Zeit mit meinen Kindern verbringen. Aktuell sind trotz Schließung des Künstlerhauses alle vom Team aktiv, und digital erlebbar – unter dem Motto #ClosedButActive und #KünstlerhausFromHome.