10.4 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Literatur

Karten gewinnen für die Gala für Bernhard Schlinks DER VORLESER im Rathaus

Bild: ©Peter Rigaud Eine STADT. Ein BUCH. ist die weltweit größte Gratisbuchaktion und ein jährlicher Fixpunkt für alle Literaturinteressierten in Wien. Bereits zum 22. Mal wird...

Spiel mit realem Personal – Buchtipp von Helmut Schneider

Gleich nach der Wahl 2021 wird der über 2G nachdenkende Corona-Gesundheitsexperte Professor Bernburger als neuer Minister gehandelt, während sein Sohn ganz andere Theorien über...

Kriminacht in den Kaffeehäusern – Leo-Perutz-Preis an Kurt Palm

Bei der 19. Kriminacht in den Kaffeehäusern lauschten wieder Tausende Wienerinnen und Wiener den neuesten Thrillern heimischer Autorinnen und Autoren bei Mocca und Melange.

Roman über die sterbende Provinz – Gabriele Kögls „Brief vom Vater“

Roman über die sterbende Provinz – Gabriele Kögls „Brief vom Vater“

Am nächsten Dienstag ist wieder die Kriminacht in den Wiener Kaffeehäusern

Wer mit dem Gruseln nicht bis Halloween warten möchte, kommt heuer bereits am 10. Oktober auf seine Kosten: Denn da findet die 19. KRIMINACHT in Wien statt. In mehr als 30 Kaffeehäusern und Eventlocations lesen bei freiem Eintritt heimische Krimistars aus ihren Neuerscheinungen vor.

Das zweite Leben des Erik Montelius – Daniel Wissers Schelmenroman „012“

Das zweite Leben des Erik Montelius – Daniel Wissers Schelmenroman „012“

Das war der D-Day für Doderer im Justizpalast

Bereits zum dritten Mal erinnerte eine jährliche Literaturveranstaltung des echo medienhauses an den Wiener Dichter Heimito von Doderer.

Constanze Scheib liest bei der Kriminacht 2023

Constanze Scheib schreibt erfolgreich Krimis um eine unternehmungslustige „Gnä’ Frau“ samt Dienstmädchen in den 70er-Jahren in Wien. Zur Kriminacht am 10. Oktober erscheint ihr neuester Fall.

Mit den Augen eines Kindes – Sepp Malls Geschichte einer südtiroler Familie „Ein Hund kam in die Küche“

Weil Hitler Mussolini brauchte, verriet er die deutschsprachigen Südtiroler – obschon er überall sonst in Europa Deutschsprachige „heim ins Reich“ holte. In Italien sollte fortan nur noch italienisch gesprochen werden, wer wollte, konnte das Angebot der Nazis annehmen und sich im deutschen Reich ansiedeln.

Die Dämonen der Republik – D-Day für Doderer im Justizpalst

Am 21. September findet wieder der D-Day für Doderer statt – heuer im Wiener Justizpalast.

Latest news

- Advertisement -spot_img