6.6 C
Wien
- Advertisement -spot_img

TAG

Literatur

Pioniere der KI – Benjamin Labatuts Wissenschaftsthriller „MANIAC“

Über KI machten sich Menschen schon Gedanken, als es noch nicht einmal Taschenrechner gab und findige Programme besiegten Profispieler in Schach und Go lange vor Rechner mit heutigen Kapazitäten. Davon erzählt der Roman „Maniac“ des in Rotterdam geborenen und in Chile lebenden Autors Benjamin Labatut.

„Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ ist der zweite Band von Knausgårds Morgenstern-Trilogie

„Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ ist der zweite Band von Knausgårds Morgenstern-Trilogie.

Neue Geschichten für Kafka – Buchpräsentation „Für K.“ in der Nationalbibliothek

m Montag, 29. Jänner, wird im Augustinertrakt der Nationalbibliothek ein ganz besonderes Buch präsentiert. Zum 100. Todestag von Franz Kafka bat Herausgeber Otto Brusatti Autorinnen und Autoren um einen Text in Gedanken an der Prager Schriftsteller, der die Weltliteratur beeinflusst hat wie kaum ein anderer.

Frauen und Mädchen in England heute – Saba Sams‘ Kurzgeschichtenband „Send Nudes“

Frauen und Mädchen in England heute – Saba Sams‘ Kurzgeschichtenband „Send Nudes“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.

Das Sterben eines Gefassten – Bernhard Schlinks „Das späte Leben“

Das Sterben eines Gefassten – Bernhard Schlinks „Das späte Leben“. Ein Buchtipp von Helmut Schneider.

Der Aufstieg hat seinen Preis – Das Debüt der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux erstmals auf Deutsch

Der Aufstieg hat seinen Preis – Das Debüt der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux erstmals auf Deutsch.

Für den Zauber der Bühne

Wien verdankt dem Regisseur und Autor Markus Kupferblum viele ungewöhnliche Opern- und Theaterproduktionen. Nun lebt er mit seiner Familie in Boston und gerade ist sein Bühnenkünstler-Credo als Buch erschienen.

10 Bücher, die ich gerne gelesen habe – Helmut Schneiders Buchtipps

10 Bücher, die ich gerne gelesen habe – Helmut Schneiders Buchtipps

Muttertier wird zum Mutterwolf – Rachel Yoders Roman einer Metamorphose „Nightbitch“.

Muttertier wird zum Mutterwolf – Rachel Yoders Roman einer Metamorphose „Nightbitch“.

Letzte Jahre in Paris – Lea Singers Roman über Joseph Roths Geliebte Andrea Manga Bell 

Letzte Jahre in Paris. Lea Singers Roman über Joseph Roths Geliebte Andrea Manga Bell ist Helmut Schneiders Buchtipp.

Latest news

- Advertisement -spot_img